Am Samstag (05.07.2025) lief "Zu Tisch" im TV. Wann und wo Sie das Reise-und Kochmagazin als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben das Reise-und Kochmagazin bei Arte nicht sehen können und wollen die Episode 8 ("Aquitanien, Frankreich") aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Zu Tisch" im TV: Darum geht es in "Aquitanien, Frankreich"
Der französische Teil des Baskenlands liegt in der Region Aquitanien und erstreckt sich entlang der Atlantikküste und der spanischen Grenze. Zahlreiche Regenfälle lassen die Landschaft am Fuß der Pyrenäen in kräftigem Grün erstrahlen - ein ideales Klima für Gorria-Chilischoten. Der Legende nach soll ein Seemann von Christoph Kolumbus die Chili-Samen aus Mexiko mit ins Baskenland gebracht haben. Seit 1650 werden sie hier angebaut und von Mitte August bis in den November hinein geerntet. Die Familie von Thierry Hiriart baut die Schoten schon seit vielen Generationen an und besitzt heute etwa 20.000 Pflanzen. Die Schoten werden zwei bis drei Wochen lang getrocknet, kommen dann für zwei Tage in einen Ofen und werden schließlich zu einem Chilipulver gemahlen, das bei Gourmetköchen über die Landesgrenzen hinweg bekannt ist: das Piment d?Espelette, benannt nach dem Dorf Espelette. Seit 2000 hat es eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Es ist milder als Cayennepfeffer, duftet nach reifen Tomaten und Paprika und besitzt eine dezente Grillnote. Sogar in Schokolade, Käse und Marmelade wird es verwendet - vor allem aber in der baskischen Küche. Thierrys Frau Marie-Laure verwendet statt Pfeffer lieber ihr Espelette-Chili zum Würzen ihrer Gerichte wie die Piperade, ein baskisches Omelett mit gebackenen Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika, sowie für Chilindrón, ein Lammgericht. Auch ihre drei kleinen Kinder sind die milde Schärfe schon gewöhnt. Ihre Freundin Maritxu Amestoy verwendet das Chilipulver gerne auf ihren Grünkohlchips. Für ein gemeinsames Abendessen backen die Frauen gemeinsam einen baskischen Kuchen mit Cremefüllung für den Nachtisch. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Zu Tisch" im TV auf einen Blick
Folge: 8 ("Aquitanien, Frankreich")
Thema: Reise-und Kochmagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2019
Länge: 25 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Zu Tisch" im Fernsehen
Wann und wo Sie weitere Folgen von "Zu Tisch" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Nordmazedonien | 0 | 06.07.2025 | 18:35 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Sylt | 0 | 08.07.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Tal der Rosen, Bulgarien | 0 | 09.07.2025 | 05:00 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Garfagnana, Italien | 0 | 09.07.2025 | 12:00 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Marokko | 0 | 11.07.2025 | 17:10 Uhr | Arte | 25 Minuten |
die Provence | 0 | 12.07.2025 | 05:30 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Nordmazedonien | 0 | 12.07.2025 | 11:30 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Zentralportugal | 0 | 13.07.2025 | 18:40 Uhr | Arte | 30 Minuten |
La Gomera | 0 | 14.07.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Mont Blanc | 0 | 15.07.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)