oder

"Polizeiruf 110" nochmal sehen: "Starke Schultern" - Wiederholung online und im TV

Am Mittwoch (14.05.2025) wurde "Polizeiruf 110" von Maris Pfeiffer im TV gezeigt. Wann und wo Sie als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, lesen Sie hier.

Sie haben den Film "Starke Schultern" von Maris Pfeiffer um 22:10 Uhr nicht schauen können, wollen ihn aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Polizeiruf 110" im TV: Darum geht es in "Starke Schultern"

Brasch und Köhler ermitteln im Fall eines Brandanschlags auf einen Bauunternehmer. Je tiefer die Kommissare in das Geflecht aus persönlichen und beruflichen Abhängigkeiten eindringen, desto rätselhafter scheint der Fall zu sein. Dass Lemp ausgerechnet in dieser Situation seinem Team Supervision vorschlägt, stört Brasch. Während Köhler das Angebot annimmt, lehnt Brasch das Gespräch mit dem Polizeipsychologen Wilke ab. Das Anschlagsopfer, Rene Ottmann, ein erfolgreicher Bauunternehmer, hat den nächtlichen Brandanschlag auf seine Villa nur knapp überlebt. In Magdeburg hat Ottmann jede Menge Feinde, allen voran seinen ehemaligen Freund und späteren Konkurrenten Paul Wettiger, dessen Baufirma er vor kurzem übernommen hat. Wollte Wettinger sich an Ottmann rächen? Auch Uwe Schneider, ein früherer Mitarbeiter Wettigers, hätte ein Motiv und er ist bei einem Streit bereits einmal mit einem Messer auf Ottmann losgegangen. Als die Kommissare Schneider zu Hause aufsuchen, entwendet er Köhlers Dienstwaffe und flieht. Während Köhler den flüchtigen Schneider sucht, heftet sich Brasch an die Fersen Ottmanns. Sie ist sich sicher, dass der Bauunternehmer ihnen Wesentliches verschweigt. Unerwartet stellt sich Uwe Schneider und gesteht den Anschlag als Racheakt für seine Entlassung begangen zu haben. Brasch und Köhler zweifeln jedoch an Schneiders Geständnis. Seine Aussage ist zu widersprüchlich. Für wen nimmt er die Schuld auf sich? Und tatsächlich stößt Brasch bald auf eine merkwürdige Verbindung zwischen Ottmann, seiner Schwägerin und deren Mann. Doch keiner der Drei ist bereit zu reden. Mit Hilfe des Polizeipsychologen Niklas Wilke kommen sie schließlich weiter. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Polizeiruf 110" im TV: Alle Infos und Schauspieler in "Starke Schultern" auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Maris Pfeiffer

Mit: Claudia Michelsen, Matthias Matschke, Felix Vörtler, Steven Scharf, Thomas Loibl, Ursina Lardi, Sebastian Rudolph, Bettina Stucky, David Korbmann und Maya Haddad

Drehbuch: Josef Rusnak

Kamera: Stefan Unterberger

Musik Sebastian Fillenberg

Genre: Krimi

Produktionsjahr: 2018

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Polizeiruf 110"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Wiederholung von "Polizeiruf 110" im Fernsehen

Wann und wo Sie andere Folgen von "Polizeiruf 110" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Ein feiner Tag für den Bananenfisch 1 418 18.05.2025 20:15 Uhr Das Erste 90 Minuten
Schwere Jahre 1 90 19.05.2025 22:10 Uhr MDR 100 Minuten
Ein feiner Tag für den Bananenfisch 1 418 20.05.2025 00:15 Uhr Das Erste 90 Minuten
Zehn Rosen 1 375 23.05.2025 22:20 Uhr Das Erste 90 Minuten
Böse geboren 1 419 25.05.2025 20:15 Uhr Das Erste 90 Minuten
Jugendwahn 1 225 26.05.2025 20:15 Uhr MDR 90 Minuten
Schwere Jahre 1 91 26.05.2025 22:10 Uhr MDR 85 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.