oder

"Polizeiruf 110" nochmal sehen: "Tu es!" als Wiederholung online und im TV

Am Dienstag (21.10.2025) lief "Polizeiruf 110" im Fernsehen. Sie haben den Film nicht sehen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im TV lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm "Tu es!" von Max Gleschinski um 00:30 Uhr im TV nicht schauen können, wollen ihn aber dennoch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD vorerst leider nicht geben.

"Polizeiruf 110" im TV: Darum geht es in "Tu es!"

Die beiden Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe haben es in Rostock mit einem dramatischen Verbrechen zu tun. Auf offener Straße sterben zwei Menschen. Ein junger Mann ersticht eine Frau und richtet sich dann selbst.

Am Tatort stehen König und Böwe vor einem Rätsel, denn zwischen Leon Schilling und der Managerin Mona Färber gibt es keinerlei erkennbare Verbindung. Die einzige Spur ist eine Nachricht auf Schillings Handy: "Tu es!". Die Nachricht stammt von Felix Lange, einem 28-jährigen Lehrer, in der Nacht vor der Tat.

Doch der streitet jede Beteiligung an der Tat ab und behauptet, von Schillings Absichten nichts gewusst zu haben. Aber es ist nicht das erste Mal, dass er in ähnlichem Kontext aussagt: Felix hatte Kontakt zu Lara Trensbach, einer 19-jährigen Frau, die sich ebenfalls vor kurzer Zeit in Rostock das Leben nahm. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Polizeiruf 110": Alle Schauspieler und Infos in "Tu es!" auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Max Gleschinski

Mit: Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann, Andreas Guenther, Josef Heynert, Uwe Preuss, Sebastian Jakob Doppelbauer, Jan Peter Kampwirth, Karl Seibt, Thorsten Merten und Wolfgang Michael

Drehbuch: Florian Öller

Kamera: Hanno Lentz

Musik Bert Wrede

Genre: Krimi

Produktionsjahr: 2025

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Polizeiruf 110"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Wiederholung von "Polizeiruf 110" im TV

Wann und wo Sie die nächsten Episoden von "Polizeiruf 110" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Verdammte Sehnsucht 1 295 27.10.2025 20:15 Uhr MDR 90 Minuten
Parkplatz der Liebe 1 104 27.10.2025 22:10 Uhr MDR 65 Minuten
Grawes letzter Fall 1 176 29.10.2025 22:10 Uhr MDR 85 Minuten
Rosentod 1 255 03.11.2025 20:15 Uhr MDR 90 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.