oder

"Ein perfekter Planet" bei 3sat im Live-Stream und TV: Folge 2 der Dokureihe

Heute, am 05.11.2025, gibt es die Dokureihe "Ein perfekter Planet" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Livestream und der Wiederholung von "Sonne" lesen Sie hier. Weiterhin alle kommenden TV-Termine von "Ein perfekter Planet" in der Übersicht. Falls Sie lieber im Netz fernsehen: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.

"Ein perfekter Planet" heute im TV und Livestream mit "Sonne"

Von den gefrorenen Polen bis zu den brütend heißen Wüsten: Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu machen. Polarwölfe und Moschusochsen gehören zu den Kältespezialisten, die monatelang ohne Sonnenlicht auskommen. Silberameisen dagegen sind an extreme Sonneneinstrahlung in der Wüste angepasst. Sie erbeuten die Hitzeopfer in der Sahara. Das Leben auf unserer Erde ist völlig von der Sonne abhängig. Jeder Fleck auf unserem Planeten erhält im Verlauf eines Jahres 4380 Stunden Sonnenlicht, aber in sehr unterschiedlicher Dosierung. Die zweite Episode von "Terra X: Ein perfekter Planet" zeigt, wie die Verteilung des Lichts ganz unterschiedliche Lebensräume erschafft und die Tiere zu außergewöhnlichen Anpassungen zwingt. Am Äquator bleibt die Länge von Tag und Nacht das gesamte Jahr über gleich. Zwölf Stunden garantiertes Sonnenlicht täglich sorgen dafür, dass Regenwälder gedeihen und eine unglaubliche Artenvielfalt hervorbringen. Eine der wichtigsten Pflanzen im Dschungel ist der Feigenbaum. Er nutzt das Sonnenlicht, um ganzjährig Früchte zu tragen, die vielen Tieren als Nahrung dienen. Von den akrobatischen Gibbons über zahlreiche Vogelarten bis hin zu den kleinsten Bewohnern des Urwaldes, den Feigenwespen, sind alle auf die ganzjährig reifenden Feigen angewiesen. Der gleichmäßige Tag-Nacht-Zyklus in der Äquatorregion ist allerdings nicht die Norm auf der Erde. Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto länger werden die Zeiten, in denen die Natur ohne das Licht der Sonne auskommen muss. An den Polen dauert der Verlust von Solarenergie nicht einen halben Tag, sondern ein halbes Jahr. Das führt dazu, dass sich die Atmosphäre in diesen Regionen während der Polarnacht abkühlt, die Temperaturen fallen und alles Wasser einfriert. Im Polarkreis wirkt unser perfekter Planet völlig unbewohnbar.

Wiederholung von "Ein perfekter Planet" "Sonne" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV

Sie können "Ein perfekter Planet" heute um 15:34 Uhr nicht sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei 3sat im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Ein perfekter Planet" heute im TV: Alle und Infos auf einen Blick

Datum: 05.11.2025

Bei: 3sat

Folge: 2 ("Sonne")

Mit: Sir David Attenborough

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Thema: "Dokureihe"

Produktionsjahr: 2021

Länge: 44 Minuten (Von 15:34 bis 16:18 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Ein perfekter Planet" im TV

Wann und wo sie weitere Episoden von "Ein perfekter Planet" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Jagd nach dem ältesten Erbgut der Welt 0 0 08.11.2025 01:55 Uhr ZDF 45 Minuten
Wie Rohstoffe die Zukunft sichern 0 1 08.11.2025 02:40 Uhr ZDF 45 Minuten
Auf den Spuren der Entdecker 0 1 08.11.2025 07:35 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Menschen und Meer 2 2 08.11.2025 08:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
- 0 0 08.11.2025 16:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 08.11.2025 17:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Deutschlands Norden 2 1 09.11.2025 06:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Deutschlands Süden 1 2 09.11.2025 07:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Auf der Spur der Urzeit-Giganten 0 0 09.11.2025 11:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Ägypten - Natur schreibt Geschichte 23 121 12.11.2025 15:35 Uhr 3sat 40 Minuten
Südafrika - Das umkämpfte Paradies 23 123 12.11.2025 16:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Gabun - Afrikas letztes Paradies? 22 117 12.11.2025 17:00 Uhr 3sat 45 Minuten
Wildes Kenia 21 113 12.11.2025 17:45 Uhr 3sat 45 Minuten
Ägypten - Natur schreibt Geschichte 23 121 13.11.2025 03:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Südafrika - Das umkämpfte Paradies 23 123 13.11.2025 04:00 Uhr 3sat 45 Minuten
Gabun - Afrikas letztes Paradies? 22 117 13.11.2025 04:45 Uhr 3sat 45 Minuten
Wildes Kenia 21 113 13.11.2025 05:30 Uhr 3sat 45 Minuten
Wie Städte zu Minen werden 0 2 15.11.2025 02:45 Uhr ZDF 45 Minuten
Deutschlands Norden 2 1 15.11.2025 06:30 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Deutschlands Süden 1 2 15.11.2025 07:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Auf der Spur der Urzeit-Giganten 0 0 15.11.2025 11:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 15.11.2025 17:10 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk 19 103 16.11.2025 10:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Alaska - im ewigen Frühling 20 111 16.11.2025 11:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
- 19 102 16.11.2025 11:45 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Powerschnecken und haariges Eis 3 5 16.11.2025 13:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Monsterwellen und Fluggiganten 3 6 16.11.2025 14:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten

Die Angaben zu Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.