oder

"Faszination Erde - mit Dirk Steffens" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" vom Samstag (22.11.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Dokureihe im Fernsehen nicht schauen können und wollen die Folge 111 aus Staffel 20 ("Alaska - im ewigen Frühling") aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDFneo im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im TV: Darum geht es in "Alaska - im ewigen Frühling"

Mit Frühlingsbeginn erwacht Alaska aus dem Winterschlaf. Es ist ein Leben im Zeitraffer - nur vier Monate bleiben bis zum nächsten Winter. Doch der Klimawandel bringt Veränderung. Alaska ist geprägt von extremen Wintern und kurzen Sommern. Das Leben hat sich auf diesen Rhythmus eingestimmt. Doch der Frühling in Alaska beginnt nun immer früher. Die Region heizt sich auf. Wie können Tiere und Pflanzen diese Herausforderung meistern? In Alaska herrscht neun Monate lang Winter. Frühling und Sommer sind kurz und müssen von allen Bewohnern des nördlichsten Staates der USA gut genutzt werden. Bären fressen sich über den Sommer Speck an, Wale ziehen in den kalten Norden, um sich am üppigen Nahrungsangebot im Meer zu bedienen, und Lachse nutzen die Zeit zur Paarung und zum Laichen. Während des langen Winters läuft das Leben dann auf Sparflamme. Der arktische Ziesel, ein Erdhörnchen, friert dann regelrecht ein - im wahrsten Sinne des Wortes. Doch diese Jahresrhythmen beginnen, sich zu verändern, denn kaum eine Region ist so sehr vom Klimawandel betroffen wie Alaska. In Alaska leben etwa 100.000 Bären, die größten Exemplare können 600 Kilogramm wiegen. Alaskas Braunbären sind berühmt für ihre Fähigkeit, Lachs zu fangen. Dirk Steffens entdeckt jedoch eine Gruppe von Küstenbraunbären, die ein ganz anders Verhalten zeigen: Sie weiden wie Kühe auf einer grünen Wiese. Und das hat seinen Grund: Durch das Weiden wird die während der Wintermonate lahmgelegte Verdauung wieder in Gang gesetzt. Das gefressene Gras reinigt zudem den Darm und macht satt. Erst, wenn die Lachse beginnen, auf dem Weg zu ihren Laichorten die Flüsse hochzuschwimmen, wechselt der Speiseplan der Bären: Dann steht Lachs ganz oben auf der Liste. Der sogenannte Lachslauf - englisch "Salmon Run" - dauert drei bis vier Wochen. Nicht nur die Bären nutzen diese Zeit des Überflusses. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 111 / Staffel 20 ("Alaska - im ewigen Frühling")

Thema: Dokureihe

Bei: ZDFneo

Produktionsjahr: 2022

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im TV

Wo und wann Sie die nächsten Folgen von "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Powerschnecken und haariges Eis 3 5 22.11.2025 11:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Monsterwellen und Fluggiganten 3 6 22.11.2025 15:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste 19 100 22.11.2025 16:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
- 19 102 22.11.2025 17:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Vulkanen und Riesenflößen 1 1 23.11.2025 08:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Malaria und Jahrtausendflut 1 2 23.11.2025 09:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Burg Münzenberg 1218 3 9 23.11.2025 11:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Köln 1629 2 4 23.11.2025 12:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Ein Tag im Mittelalter 1 2 23.11.2025 12:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Eisiges Island 21 114 24.11.2025 10:25 Uhr 3sat 40 Minuten
Kanada: Im Reich des Wassers 22 120 24.11.2025 11:05 Uhr 3sat 45 Minuten
München 0 1 28.11.2025 13:50 Uhr 3sat 40 Minuten
Berlin 0 2 28.11.2025 14:30 Uhr 3sat 45 Minuten
Hamburg 0 3 28.11.2025 15:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Kanada: Im Reich des Wassers 22 120 29.11.2025 06:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Vulkanen und Riesenflößen 1 1 29.11.2025 08:15 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Von Malaria und Jahrtausendflut 1 2 29.11.2025 08:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Burg Münzenberg 1218 3 9 29.11.2025 11:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Köln 1629 2 4 29.11.2025 11:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Ein Tag im Mittelalter 1 2 29.11.2025 12:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Ägypten - Natur schreibt Geschichte 23 121 29.11.2025 16:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Kanada: Im Reich des Wassers 22 120 29.11.2025 17:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Mumien 3 5 30.11.2025 12:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Brisante Funde 1 2 30.11.2025 13:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Verlorenes Wissen 1 1 30.11.2025 14:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Gibt es das Schicksal? 2 4 30.11.2025 15:10 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Sind wir allein? 2 3 30.11.2025 15:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
München 0 1 01.12.2025 03:50 Uhr 3sat 45 Minuten
Berlin 0 2 01.12.2025 04:35 Uhr 3sat 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.