oder

"Wunderwelt Chemie" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Sonntag (28.09.2025) lief "Wunderwelt Chemie" im TV. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Dokureihe bei ZDFneo nicht schauen können und möchten die Folge 1 aus Staffel 1 ("Die Bausteine der Natur") aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDFneo-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ZDFneo in der nächsten Zeit nicht geben.

"Wunderwelt Chemie" im TV: Darum geht es in "Die Bausteine der Natur"

Woraus besteht die Welt? Diese Frage fasziniert Menschen seit jeher. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Nach Jahrhunderten der Forschung sind heute 118 Elemente bekannt - und die Suche geht weiter. Entdeckt wurden sie von visionären Frauen und Männern, die Wissenschaftsgeschichte schrieben. Dass Festes flüssig und Flüssiges zu Gas werden konnte, inspirierte die frühen Alchemisten, eine solche Verwandlungskunst selbst anzuwenden. Meist auf der Suche nach dem "Stein der Weisen", der unedle Metalle in Gold umwandeln sollte. Auch wenn alle Versuche ins Leere liefen, erbrachte doch mancher Irrweg wichtige Erkenntnisse. So der von Hennig Brand, der im Jahr 1669 versuchte, den Stein der Weisen aus Urin zu gewinnen, und dabei den Phosphor entdeckte. Viele Elemente wurden erst nach einer Kette von Irrtümern gefunden. Wie die Entdeckung des Sauerstoffs durch den Franzosen Antoine de Lavoisier, der damit die abenteuerliche Theorie des "Phlogistons" widerlegte, eines ominösen Stoffes, von dem man angenommen hatte, er entweiche bei Verbrennungen. 118 Elemente führt das Periodensystem heute auf. Es ist nicht weniger als die Ordnung der Welt, die in Spalten und Gruppen nach der Kernladung und den chemischen Eigenschaften der Elemente aufgegliedert ist. Dieses Grundverständnis verdankt die Wissenschaft dem Russen Dimitri Mendelejew, dem das Periodensystem der Legende nach im Traum erschien. Seine Leistung besteht nicht nur aus der Ordnung der bekannten Elemente, die er erstmals 1869 der Öffentlichkeit präsentierte, sondern auch in der Definition der Leerstellen im Periodensystem. Er prophezeite, dass es dort noch Elemente geben müsse, auch wenn man sie zu seiner Zeit noch nicht kannte. Mendelejew sollte recht behalten. Ende des 19. Jahrhunderts begann erstmals eine Frau, die Lücken des Periodensystems zu füllen: Marie Curie. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Wunderwelt Chemie" im TV auf einen Blick

Folge: 1 / Staffel 1 ("Die Bausteine der Natur")

Thema: Dokureihe

Bei: ZDFneo

Produktionsjahr: 2021

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Wunderwelt Chemie" im TV

Wann und wo Sie andere Folgen von "Wunderwelt Chemie" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Die Magie der Verwandlung 1 2 28.09.2025 15:10 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 28.09.2025 15:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Bausteine der Natur 1 1 02.10.2025 02:40 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 02.10.2025 03:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 02.10.2025 04:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Inselwelten - wo das Leben überrascht 20 107 02.10.2025 04:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste 19 100 02.10.2025 05:35 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Zauber der Korallenriffe 3 6 02.10.2025 15:30 Uhr 3sat 45 Minuten
Flussdeltas 4 8 02.10.2025 16:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Wasserfälle 4 7 02.10.2025 17:00 Uhr 3sat 45 Minuten
Unbekanntes Grönland 3 5 02.10.2025 17:45 Uhr 3sat 45 Minuten
Unbekanntes Grönland 3 5 03.10.2025 02:25 Uhr 3sat 45 Minuten
Zauber der Korallenriffe 3 6 03.10.2025 03:10 Uhr 3sat 45 Minuten
Inselwelten - wo das Leben überrascht 20 107 04.10.2025 12:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste 19 100 04.10.2025 13:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Bauplan der Erde 1 1 04.10.2025 14:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Unsichtbare Kräfte 1 2 04.10.2025 14:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Bausteine der Natur 1 1 04.10.2025 15:40 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 04.10.2025 16:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 04.10.2025 17:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
- 0 0 04.10.2025 22:35 Uhr Arte 55 Minuten
Wetter 1 3 05.10.2025 06:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Sonne 1 2 05.10.2025 09:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von der Wüste bis zum Himalaya 2 1 05.10.2025 09:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Mit dem Fahrrad um die Welt 3 7 05.10.2025 10:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Auf Weltreise mit dem Segelboot 3 8 05.10.2025 11:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Vanlife in Südamerika 3 9 05.10.2025 12:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Flussdeltas 4 8 06.10.2025 10:20 Uhr 3sat 45 Minuten
Wasserfälle 4 7 06.10.2025 11:05 Uhr 3sat 45 Minuten
Von der Wüste bis zum Himalaya 2 1 08.10.2025 04:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Mit dem Fahrrad um die Welt 3 7 08.10.2025 04:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Auf Weltreise mit dem Segelboot 3 8 08.10.2025 05:35 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Vanlife in Südamerika 3 9 08.10.2025 06:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wetter 1 3 11.10.2025 06:45 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Sonne 1 2 11.10.2025 09:00 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Von der Wüste bis zum Himalaya 2 1 11.10.2025 09:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Mit dem Fahrrad um die Welt 3 7 11.10.2025 10:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Auf Weltreise mit dem Segelboot 3 8 11.10.2025 11:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.