oder

"Zeitreise Heimat" bei 3sat: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokureihe "Zeitreise Heimat" vom Freitag (28.11.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Dokureihe bei 3sat nicht schauen können und wollen die Folge 3 ("Hamburg") aber trotzdem noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Zeitreise Heimat" im TV: Darum geht es in "Hamburg"

Mirko Drotschmann entführt uns auf eine faszinierende Reise durch die Hamburger Geschichte und findet heraus, warum die Stadt für ihre Bewohner "Heimat" ist. Hamburg, die Perle des Nordens. Hafenmetropole und Tor zur Welt. Heimat der Skipper, Raubeine und Kiezgänger, genauso wie der Ingenieure und Millionäre. Mirko Drotschmanns Reise führt ihn weit in die Vergangenheit einer Stadt, die nie stillsteht. Ihr Aufstieg zur Handelsgroßmacht basiert auf einem Betrug, denn er basiert auf einem gefälschten Freibrief von Kaiser Friedrich Barbarossa. Im Mittelalter lockt die reiche Kaufmannsstadt der Hanse Piraten an. Den berühmten Klaus Störtebeker hat es allerdings so wohl nie gegeben. Im 19. Jahrhundert mausert sich die Stadt zur Hochburg des Kaffeehandels und zur Medienstadt. Und bis heute gilt sie, nicht nur dank der Elbphilharmonie, als deutsches Mekka der Ingenieurskunst. Was ein Seilmacher mit der Reeperbahn zu tun hat, warum der Kiez auch ein Stück Heimat ist und wie die Beatles hier Erfolge feiern, das erzählen der Eigentümer der längsten Reeperbahn Europas, Tom Lippmann, der Kiez-Stern Olivia Jones und die Beatles-Sängerin Stefanie Hempel. Aber auch was Kaffeeverleserinnen, Fischverkäufer und Festmacher mit Hamburg zu tun haben, erzählt dieser Film. Die Zeitreise erfolgt mithilfe von digitalen Überblendungen, die visuell ein Fenster in die Vergangenheit öffnen, indem sie Szenen und Orte von heute in Momentaufnahmen von damals verwandeln. Das gleiche Motiv in derselben Perspektive zeigt sich so im Wandel der Zeit und wird erlebbar. In ausgewählten Szenen wird der Moderator in das historische Bewegtbildmaterial oder die Fotografien von damals versetzt und taucht so hautnah in diese Welt von früher ein. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Zeitreise Heimat" im TV auf einen Blick

Folge: 3 ("Hamburg")

Thema: Dokureihe

Bei: 3sat

Mit: Mirko Drotschmann

Produktionsjahr: 2024

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Zeitreise Heimat" im Fernsehen

Wo und wann Sie kommende Ausgaben von "Zeitreise Heimat" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Kanada: Im Reich des Wassers 22 120 29.11.2025 06:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Vulkanen und Riesenflößen 1 1 29.11.2025 08:15 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Von Malaria und Jahrtausendflut 1 2 29.11.2025 08:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Burg Münzenberg 1218 3 9 29.11.2025 11:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Köln 1629 2 4 29.11.2025 11:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Mittelalter 1 2 29.11.2025 12:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Ägypten - Natur schreibt Geschichte 23 121 29.11.2025 16:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Kanada: Im Reich des Wassers 22 120 29.11.2025 17:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Mumien 3 5 30.11.2025 12:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Brisante Funde 1 2 30.11.2025 13:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Verlorenes Wissen 1 1 30.11.2025 14:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Gibt es das Schicksal? 2 4 30.11.2025 15:10 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Sind wir allein? 2 3 30.11.2025 15:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
München 0 1 01.12.2025 03:50 Uhr 3sat 45 Minuten
Berlin 0 2 01.12.2025 04:35 Uhr 3sat 45 Minuten
Hamburg 0 3 01.12.2025 05:20 Uhr 3sat 45 Minuten
Mumien 3 5 06.12.2025 12:40 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Brisante Funde 1 2 06.12.2025 13:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Verlorenes Wissen 1 1 06.12.2025 14:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Gibt es das Schicksal? 2 4 06.12.2025 14:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Sind wir allein? 2 3 06.12.2025 15:35 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Überleben: Planet im Wandel 19 104 06.12.2025 16:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Zähmung des wilden Planeten 19 105 06.12.2025 17:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Welt im Jahr 1000 v. Chr. 3 1 07.12.2025 08:45 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Welt im Jahr 0: Die Menschheit am Beginn unserer Zeitrechnung 1 1 07.12.2025 09:30 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Welt im Jahr 500 2 3 07.12.2025 10:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Welt im Jahr 1000 1 2 07.12.2025 11:00 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Welt im Jahr 1500 2 4 07.12.2025 11:45 Uhr 3sat 45 Minuten
Sonnenpillen und der Superbeton der Antike 1 1 07.12.2025 12:30 Uhr 3sat 45 Minuten
Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters 1 2 07.12.2025 13:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Der letzten Eiszeit 1 1 07.12.2025 14:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Europa in der Zeit der Völkerwanderung 1 2 07.12.2025 15:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Der Zeit des Absolutismus 1 3 07.12.2025 15:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
alten Rom 1 1 07.12.2025 16:30 Uhr 3sat 45 Minuten
Burg Münzenberg 1218 3 9 07.12.2025 17:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Mittelalter 1 2 07.12.2025 18:00 Uhr 3sat 45 Minuten
Neuseeland - Lizenz zum Töten 23 124 07.12.2025 19:30 Uhr ZDF 45 Minuten
Die Welt im Jahr 1000 v. Chr. 3 1 08.12.2025 01:00 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Welt im Jahr 0: Die Menschheit am Beginn unserer Zeitrechnung 1 1 08.12.2025 01:45 Uhr 3sat 40 Minuten
Die Welt im Jahr 500 2 3 08.12.2025 02:25 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Welt im Jahr 1000 1 2 08.12.2025 03:10 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Welt im Jahr 1500 2 4 08.12.2025 03:55 Uhr 3sat 40 Minuten
Sonnenpillen und der Superbeton der Antike 1 1 08.12.2025 04:35 Uhr 3sat 45 Minuten
Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters 1 2 08.12.2025 05:20 Uhr 3sat 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.