oder

"Re: Kroatische Seeleute - gefangen an Bord" bei Arte verpasst?: Wiederholung des Reportagemagazins im TV und online

Am Freitag (31.10.2025) lief des Reportagemagazins "Re: Kroatische Seeleute - gefangen an Bord" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Kroatische Seeleute - gefangen an Bord" bei Arte verpasst haben: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Re: Kroatische Seeleute - gefangen an Bord" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin

Die Jadro transportierte einst Zement entlang der Adria. Seit drei Jahren ist das Schiff nun außer Betrieb, sechs Crewmitglieder sind noch an Bord - einer von ihnen ist der ehemalige Maschinist Robert Jermaz. Der 62-Jährige kontrolliert täglich den Maschinenraum, seit der Stilllegung des Schiffs gibt es kaum noch etwas zu tun. Sein Leben spielt sich in seiner 15 Quadratmeter großen Kabine und im Fernsehraum des Schiffs ab. Die Crew wurde samt Frachter von den insolventen Eigentümern "aufgegeben". Weil das Hafenamt ihnen die Papiere verweigert, sind sie notgedrungen für das Schiff verantwortlich - ohne Bezahlung. Die Jadro ist kein Einzelfall. Weltweit galten im Jahr 2024 mehr als 3.000 Seeleute auf über 300 Schiffen als "aufgegeben". Romano Peri? von der internationalen Seefahrergewerkschaft ITF kümmert sich meist um mehrere "aufgegebene" Crews gleichzeitig. Unweit von Trogir liegt in Split derzeit ein Luxus-Segelschiff - auf ihm warten elf Seeleute seit Monaten auf ihre ausstehenden Löhne. Aus Angst, leer auszugehen, haben sie sich selbst in Geiselhaft genommen. Die unklare Situation zermürbt viele der Seeleute. Nur der Schiffskoch der Jadro Josip Jerkovi? bewahrt sich seinen Optimismus. Der Steuermann des Schiffs Ton?i No?ina hingegen erkrankte schwer an Bord. Inzwischen erholt er sich in seinem kleinen Haus über den Bergen von Trogir. Gemeinsam mit einem Anwalt kämpft er nun um die ausstehenden Gehälter der verbliebenen Besatzung. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Re: Kroatische Seeleute - gefangen an Bord" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Reportagemagazin

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2025

Länge: 35 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Re: Kroatische Seeleute - gefangen an Bord" im Fernsehen

Wo und wann Sie andere Folgen von "Re: Kroatische Seeleute - gefangen an Bord" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Datum Uhrzeit Sender Dauer
- 03.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 03.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 04.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 04.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 05.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 05.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 06.11.2025 11:25 Uhr Arte 35 Minuten
- 06.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 07.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
Mit Glockenläuten zu innerem Frieden 07.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
Mit Glockenläuten zu innerem Frieden 10.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
Queer in Orbáns Ungarn 10.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
Queer in Orbáns Ungarn 11.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
Die Rückkehr der Hanffaser 11.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
Die Rückkehr der Hanffaser 12.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
Schwedens Kult um Ami-Schlitten 12.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
Schwedens Kult um Ami-Schlitten 13.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter 13.11.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter 14.11.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.