Am Dienstag (02.09.2025) lief des Reportagemagazins "Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Espagne: ils fuient l?Amérique de Trump" verpasst, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin
Anfragen zu US-Ausbürgerung haben bei den Suchmaschinen um 1.500 Prozent zugelegt. Die Zahl der in den Niederlanden lebenden US-Bürger ist von 15.000 auf 24.000 gestiegen. In Portugal hat sie sich verdreifacht - heute liegt sie bei 15.000 und auch in Spanien ist die Zahl der Visumsanträge in neun Jahren um 70 Prozent gestiegen. 41.000 US-Amerikaner haben in Spanien mittlerweile ihren ständigen Wohnsitz. Nicht nur wohlhabende US-Bürger, sondern auch Mittelklassefamilien, alleinerziehende Mütter, Akademikerinnen und Akademiker lassen sich zunehmend in Spanien nieder. Unter ihnen: Chris Kelly mit ihrer Tochter Theresa. Sie kommen nicht mehr zurecht, im neuen Amerika. Sie haben alles zurückgelassen und wollen in Barcelona ein neues Leben beginnen - weit weg von Gewalt und mit der Hoffnung auf eine bessere Lebensqualität. Cepee Tabibian ist ebenfalls Teil der US-amerikanischen Diaspora in Spanien. Seit zehn Jahren lebt sie nun schon hier. Die ehemalige Personalerin hat ihr Büroleben in den USA hinter sich gelassen. Heute ist sie Influencerin und Auswanderungscoach in Malaga. Seit der Wahl Donald Trumps werden ihre Videos für einen Umzug nach Europa immer häufiger geklickt. In den sozialen Netzwerken hat sie mehr als 65.000 Follower. Vanessa Velasquez hat sich für Madrid entschieden. Sie stammt aus einer kolumbianischen Familie - die Amtssprache Spanisch war für die Wahl ihres Ziellandes entscheidend. Die junge Frau ist lesbisch und lebte in der Republikanerhochburg Texas. Ihre sexuelle Identität war der wichtigste Faktor bei ihrer Entscheidung die USA zu verlassen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Reportagemagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien" im Fernsehen
Wo und wann Sie kommende Ausgaben von "Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
- | 03.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 03.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 04.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 04.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 05.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 05.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 08.09.2025 | 11:30 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 08.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 09.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 10.09.2025 | 11:30 Uhr | Arte | 30 Minuten |
21 | 10.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
21 | 11.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 11.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 12.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
17 | 12.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
17 | 15.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 15.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 16.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)