Am Dienstag (28.10.2025) gab es "Re: Hollands Frauen schlagen zurück" im Fernsehen. Wann und wo Sie das Reportagemagazin als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Hollands Frauen schlagen zurück" bei Arte nicht sehen konnten: Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Re: Hollands Frauen schlagen zurück" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin
Innerhalb weniger Wochen hat die Gruppe "Dolle Mina" in den Niederlanden ein Lauffeuer entzündet. Überall im Land finden zahlreiche Proteste statt, zu Fuß oder auf Fahrrädern. Angeführt werden sie u. a. von der jungen Autorin Sia Hermanides und der 79-jährigen Dunya Verwey, einer Veteranin der niederländischen Frauenbewegung. Die Zahl der Frauenmorde sei nicht mehr hinnehmbar, die Politik soll mehr für den Opferschutz tun. Die neue Frauenbewegung zielt aber auch gegen eine befürchtete gesellschaftliche Veränderung, einen Rückschritt in Sachen Gleichberechtigung. Dass die "Dolle Minas" so erfolgreich sind, hat vor allem mit ihrem speziellen Protest-Konzept zu tun. Schon zu Gründungszeiten waren die Minas eine Art Spaß-Guerilla, die Straße ist ihre vertraute Einsatzzone. Mit viel Witz und Herzblut setzen die "Dolle Minas" die niederländische Politik unter Druck - so sehr, dass der König nun in seiner Thronrede die Femizide thematisierte. Das Parlament in Den Haag stimmte mehrheitlich für einen Antrag, Frauen besser zu schützen. Die Minas stehen - wie vor 55 Jahren - für geballte Frauenpower "Made in the Netherlands". (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Re: Hollands Frauen schlagen zurück" im TV auf einen Blick
Thema: Reportagemagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Re: Hollands Frauen schlagen zurück" im TV
Wo und wann Sie weitere Folgen von "Re: Hollands Frauen schlagen zurück" sehen können, lesen Sie hier:
| Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
|---|---|---|---|---|
| - | 29.10.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| - | 29.10.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 30.10.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| - | 30.10.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 31.10.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| - | 31.10.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 03.11.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| - | 03.11.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 04.11.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| - | 04.11.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 05.11.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| - | 05.11.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 06.11.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 06.11.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| - | 07.11.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| Mit Glockenläuten zu innerem Frieden | 07.11.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| Mit Glockenläuten zu innerem Frieden | 10.11.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
| Queer in Orbáns Ungarn | 10.11.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
| Queer in Orbáns Ungarn | 11.11.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
