Am Montag (15.09.2025) lief "Re: Little China in der Toskana" im TV. Wann und wo Sie das Reportagemagazin als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Little China in der Toskana" bei Arte nicht sehen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.
"Re: Little China in der Toskana" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin
Italienische Luxusmarken wie Armani und Gucci werden traditionell mit edlen Stoffen aus dem toskanischen Prato beliefert. Das Label "Made in Italy" stand immer für Qualität. Doch seitdem sich chinesische Textilunternehmer um die Jahrtausendwende Prato als Standort ausgewählt haben, ändert sich das. "Sie fingen an, Firmen aufzukaufen, um Kleidung herzustellen, die sie sehr, sehr billig anbieten konnten", erzählt der Unternehmer Claudio Calabresi. Oft steht auf Waren "Made in Italy", es ist aber Massenware, produziert nach chinesischen Methoden und mit chinesischen Arbeitskräften. Der Markt ist so lukrativ, dass er auch von kriminellen Banden umkämpft ist und selbst die chinesische Mafia anzieht, wie der Reporter Giorgio Bernardini recherchiert. Innerhalb von wenigen Jahren bildete sich in Prato eines der größten Viertel mit chinesischen Einwohnern in Europa, weit mehr als 30.000 Chinesen leben heute dort. Viele alteingesessene Italiener reiben sich die Augen. Noch schotten sich italienische und chinesische Einwohner größtenteils voneinander ab. Doch es gibt auch Brückenbauer. Zum Beispiel Isabella Shen und Matteo Burioni, ein chinesisch-italienisches Paar. Isabella, die eigentlich Siyun heißt, unterrichtet Chinesisch und gibt Konzerte auf der chinesischen Harfe; Matteo veranstaltet Food-Touren, bei denen Bürger aus Prato Restaurants in der Chinatown kennenlernen können. So wollen sie dazu beitragen, dass sich die Menschen näherkommen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Re: Little China in der Toskana" im TV auf einen Blick
Thema: Reportagemagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Re: Little China in der Toskana" im TV
Wann und wo Sie weitere Episoden von "Re: Little China in der Toskana" schauen können, erfahren Sie hier:
Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|
16.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
17.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
18.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
18.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
19.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
19.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
22.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
22.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
23.09.2025 | 11:20 Uhr | Arte | 35 Minuten |
23.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
24.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
24.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
25.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
25.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
26.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
26.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)