Am Dienstag (02.09.2025) gab es "Re: Preiskämpferinnen" im TV. Wann und wo Sie das Reportagemagazin als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Die Händlerinnen vom Polenmarkt" bei Arte nicht sehen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Re: Preiskämpferinnen" im TV: Darum geht es in "Leben auf dem Polenmarkt"
Wenn Iwona Sa?a?dziak und Aneta Lach morgens um acht ihren winzigen Friseurladen aufschließen, warten schon die ersten Kunden. Dann schneiden sie meistens wortlos und im Akkord die Haare der Deutschen, die zum billigen Tanken und Einkaufen auf den Markt von ??knica kommen. Ein Haarschnitt kostet hier gut die Hälfte weniger als jenseits der Neiße. Schon seit vielen Jahren ist der Markt für seine Kampfpreise berühmt. Erhöhen können die beiden Polinnen ihre Preise nicht. Im Gegenteil: Manche Deutsche versuchen sogar noch zu feilschen. "Sie verstehen einfach nicht", sagt Iwona und zuckt mit den Schultern, "dass unsere Preise doch auch gestiegen sind." Die Inflation in Polen liegt bei 16 Prozent - deutlich höher als in Deutschland. Aber auf dem Markt von ??knica darf davon nichts zu spüren sein. "Alles dreht sich hier um den Preis", sagt auch Beata Oberhoffner, die Lebensmittel verkauft. Doch die Geschäfte laufen derzeit schleppend - mit einer Ausnahme: Polnische Butter tragen ihre deutschen Kunden gleich im 30er-Pack weg. Beatas Gewinnmargen sind dabei mickrig. Um zu überleben, arbeitet sie sieben Tage die Woche, fährt morgens schon um vier Uhr zum Großmarkt. Ein ähnliches Bild bietet sich am Gardinenstand von Jadwiga Pawlikowska. Die 67-Jährige sehnt sich die Rente herbei, stattdessen näht sie zu einem Kampfpreis Gardinen. Im Eiltempo, länger als eine Stunde will niemand warten. Der Billigbasar von ??knica ist ein ebenso faszinierender wie bedrückender Mikrokosmos, in dem die polnischen Marktfrauen jeden Tag um die Euros der Deutschen kämpfen. (Die Texte datieren von 2023, dem Produktionsjahr des Programms.) (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Re: Preiskämpferinnen" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Reportagemagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2023
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Re: Preiskämpferinnen" im TV
Wann und wo Sie kommende Folgen von "Re: Preiskämpferinnen" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
- | 02.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 02.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 03.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 03.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 04.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 04.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 05.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 05.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 08.09.2025 | 11:30 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 08.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 09.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 10.09.2025 | 11:30 Uhr | Arte | 30 Minuten |
21 | 10.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
21 | 11.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 11.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 12.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
17 | 12.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
17 | 15.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)