Am Montag (22.09.2025) lief "Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?" im Fernsehen. Wann und wo Sie das Reportagemagazin als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, möchten "Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin
Hermann Hofer arbeitet seit fünf Jahren als Fiaker (auch die Kutscher werden so bezeichnet). Mit Gustl und Herzi, den beiden Lipizzanern, kutschiert er bei schönem Wetter mehrmals am Tag vor allem Touristen durch die Wiener Innenstadt. Die Arbeit mit den beiden Pferden ist für ihn das Schönste, was ein Beruf bieten kann, schon sein ganzes Leben hat der 58-Jährige mit Tieren gearbeitet. Früher war er Zoofachhändler und hat sich im Tierschutz engagiert. Doch ob die Touristenattraktion vor allem in den heißer werdenden Sommern nicht Tierquälerei ist, darüber wird in Wien seit Jahren gestritten. Seit 2016 gilt ein Fahrverbot ab 35 Grad. Tierschützer Georg Prinz reicht das nicht, er setzt sich dafür ein, das bestehende Fahrverbot auf 30 Grad zu senken. Am liebsten würde er die Fiaker ganz verbieten, Pferde hätten in der Stadt nichts verloren, artgerechte Haltung sähe anders aus. Elektrobetriebene Kutschen könnten eine Lösung sein, findet der Vollzeitaktivist. Eine Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien hat festgestellt, dass die Pferde bis 35 Grad keinen Hitzestress erkennen lassen. Ein Fahrverbot ab 30 Grad, wie es Georg Prinz fordert, würde die Fiaker-Unternehmer in finanzielle Nöte bringen. 2024 gab es mehr als 50 Tage, an denen die Temperaturen auf über 30 Grad kletterten. Marco Pollandt, Chef des größten Fiaker-Betriebs in Wien, will sich für diesen Fall wappnen. Statt der weißen Lipizzaner, die traditionell vor die Kutschen gespannt werden, setzt er immer mehr auf ausgemusterte und günstige Trabrennpferde. Den Vorwurf, dass seine Pferde bei Hitze leiden, findet er absolut abwegig. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Reportagemagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?" im Fernsehen
Wo und wann Sie andere Episoden von "Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?" sehen können, lesen Sie hier:
Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|
23.09.2025 | 11:20 Uhr | Arte | 35 Minuten |
23.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
24.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
24.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
25.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
25.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
26.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
26.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
29.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
29.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
30.09.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
30.09.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
01.10.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
01.10.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
02.10.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
02.10.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
03.10.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
03.10.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)