oder

"frontal" nochmal sehen: Wiederholung Politikmagazin online und im TV

Am Dienstag (20.05.2025) lief "frontal" im TV. Wann und wo Sie Politikmagazin als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "frontal" bei ZDF nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"frontal" im TV: Darum geht es in Politikmagazin

? Angriff auf die Demokratie: Wie US-Tech-Konzerne Europa bedrohen
? AfD und Verfassungsschutz-Gutachten: Was denken die Wähler?
? Wohnungsbaupläne der Bundesregierung: Ein teurer Traum?

Wohnungsbaupläne der Bundesregierung Ein teurer Traum? Der Traum vom Eigenheim: Für immer mehr Menschen in Deutschland wird er wohl nicht in Erfüllung gehen. Denn Baukosten und Zinsen für Baukredite sind in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen. Ein Häuschen mit Garten oder eine Eigentumswohnung - auch zur Altersvorsorge - ist kaum noch erschwinglich. Das Rezept des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) für bezahlbares Wohnen lautet: "Bauen, bauen, bauen". Im Koalitionsvertrag verspricht die neue Regierung einen "Wohnungsbau-Turbo". Viel zu einseitig - kritisieren Experten. Die Regierungskoalition konzentriere sich zu sehr auf den Neubau, statt bestehende Immobilien zu nutzen. AfD und Verfassungsschutz-Gutachten Was denken die Wähler? Mehr als tausend Seiten hat das geleakte Verfassungsschutzgutachten über die AfD, in dem die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wird. Nun dreht sich die Debatte um ein mögliches AfD-Verbot. "frontal" fragt in blauen Hochburgen nach: Schrecken die im Gutachten zitierten Aussagen von AfD-Politikern die Wähler ab - oder stärken sie sogar die Unterstützung für die Partei? Angriff auf die Demokratie Wie US-Tech-Konzerne Europa bedrohen Angriff aus den USA: Sie gehören zu den reichsten und einflussreichsten Männern der Welt und sind die Chefs der großen amerikanischen Tech-Konzerne wie Meta, Google, Amazon oder X. Seit Donald Trump an der Macht ist, sitzen sie sozusagen direkt im Weißen Haus - eine gefährliche Allianz, die die liberalen Demokratien Europas angreift. Der Cum-Ex-Skandal Ein Betrug mit System Milliardenschwere Steuertricks - und eine Beamtin, die genauer hinschaut: Jana Stobinsky und ihre Kollegen stoßen auf ein Netzwerk aus Bankern, Anwälten und Aktienhändlern, die sich systematisch an der Staatskasse bedienen. Was mit einer einzelnen Prüfbitte beginnt, entwickelt sich zu einem der größten Finanzskandale Europas: Cum-Ex. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"frontal" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Politikmagazin

Bei: ZDF

Mit: Ilka Brecht und Daniel Pontzen

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "frontal" im Fernsehen

Wo und wann Sie andere Episoden von "frontal" sehen können, erfahren Sie hier:

Datum Uhrzeit Sender Dauer
22.05.2025 04:05 Uhr ZDF 45 Minuten
27.05.2025 21:00 Uhr ZDF 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.