oder

"frontal" bei ZDF verpasst?: Wiederholung Politikmagazin im TV und online

Am Dienstag (25.11.2025) lief Politikmagazin "frontal" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "frontal" bei ZDF verpasst haben: Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"frontal" im TV: Darum geht es in Politikmagazin

? Russischer Terror aus der Luft - Wie immer mehr Drohnen Ukrainer töten
? Zu wenig Plätze in Frauenhäusern - Unterfinanziert und überlastet
? Raus aus dem Arbeitsleben - Trend zur Frühverrentung nimmt zu
? Hybride Angriffe aus Russland - Deutsche Unternehmen im Visier

Raus aus dem Arbeitsleben Trend zur Frühverrentung nimmt zu Immer mehr Menschen der "Boomer"-Generation gehen vorzeitig in Rente - und nutzen die Möglichkeit, nach 45 Beitragsjahren ohne Abschläge aus dem Berufsleben auszuscheiden. Doch das sorgt für hohe Kosten im Rentensystem, klagen die Jungen und fordern mehr Gerechtigkeit. Gleichzeitig zeigt sich: Viele Frührentner arbeiten weiter - und sparen, weil die reguläre Rente nicht zum Leben reicht. Russischer Terror aus der Luft Wie immer mehr Drohnen Ukrainer töten Russlands Drohnenkrieg trifft längst nicht mehr nur militärische Ziele. Zunehmend geraten auch Zivilisten ins Visier: Sie werden von Drohnen verfolgt und auf offener Straße angegriffen. Die "frontal"-Recherche zeigt: Der Terror aus der Luft verändert das Leben in der Ukraine - und offenbart, wie sehr Russlands Hightech-Krieg auf westlicher und chinesischer Technologie beruht. Zu wenig Plätze in Frauenhäusern Unterfinanziert und überlastet Etwa jede vierte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt in der Partnerschaft. Das Hilfssystem ist dabei allerdings oft überfordert: Immer wieder müssen Frauenhäuser Betroffene abweisen. Ab 2032 sollen gewaltbetroffene Frauen per Gesetz einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung erhalten. Dafür will der Bund die Länder mit Milliarden unterstützen. Doch ob das reicht, bleibt die große Frage. Hybride Angriffe aus Russland Deutsche Unternehmen im Visier Cyberangriffe auf Energieversorger, Ausspähversuche gegen Rüstungskonzerne - deutsche Unternehmen berichten von hybriden Angriffen und verdächtigen Russland. Wie viel wirklich passiert, ist unklar: Es fehlt ein Lagebild, das die vielfältigen Attacken erfasst. Aus Sorge vor Geschäftsschädigung wollen die meisten Unternehmen nicht darüber sprechen. Dabei beläuft sich der Schaden durch Sabotage, Spionage und Diebstahl in der deutschen Wirtschaft zuletzt auf 289 Milliarden Euro im Jahr. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"frontal" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Politikmagazin

Bei: ZDF

Mit: Ilka Brecht

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "frontal" im TV

Wann und wo Sie weitere Folgen von "frontal" schauen können, lesen Sie hier:

Datum Uhrzeit Sender Dauer
27.11.2025 04:00 Uhr ZDF 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.