Am Montag (07.07.2025) lief eine weitere Episode der Arztserie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" im TV. Sie haben die Folge nicht schauen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der Episode sehen können, ob im TV oder im Netz, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Arztserie bei MDR nicht schauen konnten, die Episode 33 aus Staffel 2 ("Verständnis") aber noch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" im TV: Darum geht es in "Verständnis"
Vollmond über Erfurt und in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums behandeln die Assistenzärzte im Minutentakt Patienten. So auch die schwangere Jessica Albrecht. Julia kümmert sich rührend um die Frau, ist jedoch sehr irritiert, als sie einige frische Hämatome und verheilte Brüche bei der Patientin feststellt. Vollmond über Erfurt und in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums herrscht Hochbetrieb. Die Assistenzärzte behandeln im Minutentakt Patienten. Vivienne Kling versorgt die Schnittverletzung von Helene Böhm. Die junge Frau steht unter Schock und behauptet steif und fest, einen Vampir gesehen zu haben! Parallel schleppt sich Thorsten Schwartz herein. Der junge Mann hat sich eine schwere Pfählungsverletzung zugezogen und muss sofort notoperiert werden. Während des Eingriffs rätseln die Ärzte, wie es zu einer solchen Verletzung kommen konnte. Ebenfalls eingeliefert wird an diesem Abend die schwangere Jessica Albrecht. Julia kümmert sich rührend um die Frau, ist jedoch sehr irritiert, als sie einige frische Hämatome und verheilte Brüche bei der Patientin feststellt. Offensichtlich verbirgt Jessica etwas. Julia fürchtet, dass die Frau misshandelt wird und sieht deren Leben und das des ungeborenen Kindes gefährdet. Engagiert setzt sie sich für diese Patientin ein. Doch wie soll sie Jessica helfen? Erst als Niklas ihr zur Hilfe eilt, ist ein Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Auch Theresa sieht sich einer schweren Entscheidung gegenüber. Dr. Marc Lindner, der behandelnde Onkologe von Magda Koshka, legt der jungen Ärztin die palliative Behandlung ihrer Großmutter nahe. Doch Theresa weigert sich strikt. So weit sei es noch lange nicht. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" im TV: Alle Infos und Darsteller in "Verständnis" auf einen Blick
Folge: 33 / Staffel 2 ("Verständnis")
Bei: MDR
Mit: Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Robert Giggenbach und Paula Schramm
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2016
Länge: 50 Minuten
In HD: Ja
Alle Folgen von "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" im TV
Wann und wo Sie weitere Folgen von "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Luft zum Atmen | 2 | 34 | 08.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
Ja zum Leben | 2 | 35 | 09.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
Ich mach das schon | 2 | 36 | 10.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
Bekenne dich | 2 | 37 | 11.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
Die Mauer zwischen uns | 2 | 38 | 14.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
Kämpfe | 2 | 39 | 15.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
Fassaden | 2 | 40 | 16.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
Sinneswandel | 2 | 41 | 17.07.2025 | 09:00 Uhr | MDR | 50 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Den Trailer zu "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" können Sie hier anschauen: