oder

"scobel - Verrohter Diskurs" nochmal sehen: Wiederholung des Gespräch online und im TV

Am Donnerstag (08.05.2025) gab es "scobel - Verrohter Diskurs" im Fernsehen. Wann und wo Sie das Gespräch als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "scobel" nicht schauen können, wollen die Sendung aber definitiv noch schauen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"scobel - Verrohter Diskurs" im TV: Darum geht es in dem Gespräch

Öffentliche und private Kommunikation verändern sich. Diskussionen werden hitziger, der Wille zum Austausch nimmt ab. Eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie. Diskurs ist ein wesentlicher Bestandteil von Demokratie. Wenn verschiedene Perspektiven nicht mehr konstruktiv aufeinandertreffen, wird es schwierig, gemeinsame Lösungen zu finden. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen. Was vor einigen Jahren vor allem in sozialen Medien beobachtet wurde, hat inzwischen auch in persönliche und politische Debatten Eingang gefunden. Doch woran liegt das? Wie kommt es zu dieser Krise des Sprechens?

Unsere Gesellschaft ist nach der Bundestagswahl polarisierter denn je. Kompromisse werden immer unwahrscheinlicher, wenn alle auf verhärteten Positionen beharren. Das ist in der Politik genauso wie in Familien- und Paarbeziehungen. Doch wenn wir einander nicht mehr zuhören können, wie können wir dann miteinander ein gutes Leben führen? Wie eine Politik kreieren, die Probleme wirklich löst? Welche Formen des Kommunizierens können diese Spaltung auflösen und zu einem konstruktivem Miteinander führen?

Klar ist: Wir müssen einander zuhören, auch denen, die wir als "anders" empfinden, die unsere Gewissheiten infrage stellen. Aber: Ist die "Diskursverwilderung" tatsächlich so omnipräsent, dass wir den Untergang der Gesprächskultur beschwören - oder übersehen wir das, was sich an Positivem eben auch entwickelt hat? Sind Respekt und Rationalität bereits verlorengegangen in den immer heftiger ausgetragenen Debatten in Talkshows und Netzkommentaren? Intellektuelle bemängeln seit Jahren den Trend, jeder Position eine Gegenposition gegenüberzustellen.

Wie aber könnte man komplexer über politische Inhalte debattieren - ohne eine Position, der zwanghaft immer eine konturierte Gegenposition folgt? Brauchen wir gerade jetzt nicht mehr Eindeutigkeit in der Widerrede? (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "scobel - Verrohter Diskurs" im TV auf einen Blick

Thema: Gespräch

Bei: 3sat

Mit: Gert Scobel

Produktionsjahr: 2025

Länge: 59 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "scobel - Verrohter Diskurs" im TV

Wann und wo Sie andere Folgen von "scobel - Verrohter Diskurs" sehen können, erfahren Sie hier:

Datum Uhrzeit Sender Dauer
15.05.2025 21:00 Uhr 3sat 60 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.