Am Samstag (05.07.2025) gab es "Eisenbahn-Romantik" im TV. Wann und wo Sie Eisenbahnmagazin als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR nicht schauen können, möchten "Eisenbahn-Romantik" aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.
"Eisenbahn-Romantik" im TV: Darum geht es in "Der Rasende Roland - Mit Tempo 30 über die Insel Rügen"
Die vielfältigen Reize von Rügen zu beschreiben, ist ein schweres Unterfangen. Eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur machen die größte deutsche Insel zu einem Reiseziel, das man erleben und "erfahren" sollte. Am besten mit dem dampfbetriebenen "Rasenden Roland". Die Geschichte der schmalspurigen Kleinbahn begann im Jahre 1895. Heute ist die Bahn die Attraktion schlechthin. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Eisenbahn-Romantik" im TV auf einen Blick
Thema: Eisenbahnmagazin
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2014
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja