Am Montag (30.06.2025) lief des Reportagemagazins "Spiegel TV" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Spiegel TV" bei RTL verpasst haben: Werfen Sie doch mal einen Blick in die RTL-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei RTL im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Spiegel TV" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin
? Abgehängt und vergessen - der Duisburger Leidensweg
? Das Klima-Dilemma - Bürger gegen Windrad-Giganten
Abgehängt und vergessen - der Duisburger Leidensweg: Duisburg hat mehrere Brennpunkte und viele Probleme. Es geht um mangelnde Integration von Zuwanderern, illegal besetzte Wohnungen, heruntergekommene Immobilien und Müll, der nicht abgeholt wird. Viele Duisburger fühlen sich von der regierenden Politik im Stich gelassen. Zu Recht. Eine Reportage aus einem politischen Notstandsgebiet. Das Klima-Dilemma - Bürger gegen Windrad-Giganten: Im niedersächsischen Thomasburg sollen fünf neue, hohe Windkraftanlagen entstehen. Dabei hat die Gemeinde schon drei Windräder und wäre damit rein rechnerisch klimaneutral. Entsprechende Trassen, um den Strom der neuen Anlagen abzutransportieren, gibt es auch noch nicht. Trotzdem sollen die Windräder errichtet werden, denn das Land Niedersachsen will sein 4-Prozent-Ziel für Windkraftflächen erreichen. Die Bürger sind "not amused". (Quelle: RTL, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Spiegel TV" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Reportagemagazin
Bei: RTL
Produktionsjahr: 2025
Länge: 35 Minuten