Sie sind heute, am Dienstag, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 14:05 Uhr erwarten Sie große Persönlichkeiten wie Scott Anderson und Alina Gorlova im TV. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:
Dokumentation: "An den Ufern der Ammer" (14:05 Uhr auf 3sat)
Um die Ammer zu bändigen, wurden Deiche und Wehranlagen zum Schutz vor Überschwemmungen angelegt - auf Kosten der Natur. Ein Filmteam besuchte Menschen, die sich für den Fluss engagieren: eine Biologin, welche die letzten auf den Wiesen der Ammermündung brütenden Brachvögel überwacht, Mitglieder der Feuerwehr, die im Dorf Raisting junge Weißstörche beringen, und Mitarbeiter des Landesfischereiverbandes.
Naturdoku: "Bayerns Naturdenkmäler" (15:30 Uhr auf 3sat)
Bayerns Naturdenkmäler beweisen, dass die Naturgeschichte Bayerns seit Jahrmillionen im Wandel ist. Bernhard Rübe stellt einige dieser unter Naturschutz stehenden Landschaftselemente vor. Im ersten Teil geht der Filmemacher dem Ursprung des Kalks in der Alpenregion und dessen Abtragung durch Quell- und Sickerwasser, seiner zerstörerischen Kraft und der Neubildung in den Voralpenregionen Südbayerns nach.
Dokumentation: "Der Jahrhundert-Spion" mit Scott Anderson und Erick Arbenz (21:50 Uhr auf Arte)
Peter Sichel wird 1922 in Mainz als Sohn einer jüdischen Weinhändler-Familie geboren. Seine Mutter erkennt früh die drohende Gefahr durch die Nationalsozialisten und drängt zur Flucht in die USA. Dort stößt Sichel zur US-Armee und dann zum US-Geheimdienst OSS - Vorläufer der CIA. Als "Wunderkind" unter den Spionen wirbt Sichel deutsche Kriegsgefangene an und wird Zeuge der Befreiung Dachaus - ein Wendepunkt in seinem Leben.
Nach dem Krieg wird Sichel CIA-Stationsleiter in West-Berlin und erkennt früh die feindlichen Absichten der Sowjets - der Beginn des Kalten Krieges.
Dokumentation: "Euromaidan - Chronik eines angekündigten Krieges" mit Alina Gorlova und Fiona Hill (22:10 Uhr auf MDR)
Als im November 2013 die sogenannte Revolution der Würde auf dem Euromaidan in Kiew begann und sich der damalige ukrainische Präsident Janukowitsch weigerte, das EU-Assoziierungsabkommen zu unterschreiben, brach im Donbass der Krieg aus. Verwoben mit den Perspektiven aus der Weltpolitik und der diplomatischen Dynamik, analysiert die Dokumentation die Ereignisse in der Ukraine bis zum 24. Februar 2022.
Dokumagazin: "37°: Hoher Einsatz - Soldaten im Kosovo" (22:15 Uhr auf ZDF)
Die Offizierin Alina und der erfahrene Soldat Peter gehen für die Bundeswehr in den Kosovo. Für Alina ist es der erste Einsatz, bei dem sie sich als Zugführerin in einer Männerwelt behaupten muss und Entscheidungen über Leben und Tod trifft. Peter kämpft mit der Trennung von seiner Familie. Die Geschichte zeigt ihren Alltag zwischen Verantwortung, Belastung und der Sehnsucht nach Normalität.
