oder

Doku-Tipps heute am Dienstag (21.10.2025) "El Salvador", "Einfach genial" und "Retten Bäume den Planeten?"

Für den heutigen Dienstag haben wir Ihnen sechs fesselnde Dokumentationen herausgesucht, die im Free-TV laufen: Ab 18:35 Uhr stehen unter anderem ein Erfindermagazin, eine Umwelt und ein Wissenschaftsmagazin auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Emanuel Maiberg, Cory Doctorow, Milagros Miceli, Diederick Peeters und Max Read erleben. Das sind die Doku-Tipps des Tages.

Dokumentation: "El Salvador" (18:35 Uhr auf Arte)

El Salvador wird von einer Vulkankette durchzogen, von denen die meisten noch aktiv sind. Dieses kleine Land, das gerade einmal halb so groß ist wie die Schweiz, kämpft um seinen Ruf. Jahrzehntelanger Bürgerkrieg und Bandenkriminalität haben den Menschen, der Natur und ihrer Tierwelt enorm geschadet. Doch seit wenigen Jahren ist El Salvador wie kaum ein anderes Land in Mittelamerika bemüht, sich um Flora und Fauna, Artenvielfalt und Biodiversität zu kümmern.

Erfindermagazin: "Einfach genial" (19:50 Uhr auf MDR)

? Sieht so der Nachtzug der Zukunft aus?

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt.

Umwelt: "Retten Bäume den Planeten?" mit Edson Anibal und Diederick Peeters (20:15 Uhr auf Arte)

Können Bäume den Planeten retten? Das zumindest versprechen Politik und Holzindustrie, NGOs und multinationale Unternehmen. Während die Abholzung der Wälder zunimmt und die CO2-Emissionen Rekordwerte erreichen, wird das Pflanzen von Bäumen als Wunderwaffe im Kampf gegen die Umweltkatastrophe präsentiert. Aber ist es wirklich so einfach?.

Dokumentation: "Weltberühmt und depressiv" mit Dr. Leon Windscheid (20:15 Uhr auf ZDF)

Kaiserin Sisi, Winston Churchill, Konrad Adenauer, Marilyn Monroe und Robert Enke: Psychologe Leon Windscheid führt anhand der Prominenten durch die Geschichte der Krankheit Depression. So spricht er mit der berühmten Psychoanalytikerin Erika Freeman, die nicht nur Marilyn Monroe, sondern auch Woody Allen, Marlon Brando und viele andere Hollywood-Stars behandelte. Leon Windscheid fährt zum Kloster Maria Laach, in dem Konrad Adenauer vor den Nationalsozialisten Schutz suchte. Dort trifft er auf Prof.

Wissenschaftsmagazin: "Terra X Harald Lesch" (22:45 Uhr auf ZDF)

Depressionen betreffen Millionen, darunter immer mehr junge Menschen. Was bringt die Psyche aus dem Gleichgewicht? Wie entstehen Depressionen - und was kann man dagegen tun? Die vielen Rätsel um diese Krankheit lassen sich nur im Zusammenspiel lösen. Der Report zeigt, wie Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft der Krankheit ihren Schrecken nehmen wollen. Es braucht gemeinsame Anstrengungen, denn es gibt viele Wege und Behandlungen, die Besserung oder Heilung ermöglichen.

Dokumentation: "KI: Der Tod des Internets" mit Cory Doctorow und Amba Kak (23:10 Uhr auf Arte)

Das Internet, wie wir es kennen, stirbt. Jede Sekunde überschwemmen automatisierten Bots die Verkaufsplattform Amazon mit gefälschten Büchern, den Musikkanal Spotify mit sinnentleerter Automatenmusik und Google mit nichtssagenden Ratgebern. Der digitale Wissensraum wird geflutet mit Desinformation, Propaganda und synthetisch erzeugten Bildern und Tönen. Das führt zur Befürchtung, dass wir bald nur noch Informationen von einer Künstlichen Intelligenz bekommen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.