oder

Doku-Tipps heute am Dienstag (30.09.2025) "Nationalparks - Geschützte Naturwunder" und "Deutschlands neue Wildnis"

Für den heutigen Dienstag haben wir Ihnen vier mitreißende Dokumentationen herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 13:22 Uhr stehen unter anderem eine Naturdoku und eine Reisereportage auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Olaf Reitz erleben. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:

Naturdoku: "Nationalparks - Geschützte Naturwunder" (13:22 Uhr auf 3sat)

Die Reise führt vom rauen, fast arktisch anmutenden Hochland bis in die fruchtbaren Flusstäler des Cairngorms-Nationalparks mit ihren Whisky-Brennereien. Viele Gemeinden der Highlands pflegen voller Stolz ihre Jahrhunderte alte Traditionen. Das harte Leben in den Bergen prägt Landeskultur und Gemeinschaftssinn - von schottischer Tracht und Musik über die Jagd bis zum bekanntesten Produkt des Landes, dem Whisky.

Dokumentation: "Deutschlands neue Wildnis" mit Olaf Reitz (16:55 Uhr auf Arte)

Deutschland ist ein Land der Gegensätze. Auf der einen Seite Verstädterung, dichte Verkehrswege, Industrie, intensivste Landwirtschaft. Doch seit ein paar Jahren gibt es hier auch Wildnis - mit ungehemmter Naturentwicklung. Entstanden aus Industriebrachen oder verlassenen Truppenübungsplätzen. Und mittendrin sogar ein großes, von manchen gefürchtetes Raubtier: der Wolf. Die Dokumentation taucht tief ein in diese neue Wildnis, von der viele Tiere profitieren. Arten wie Kranich und Wolf zum Beispiel.

Reisereportage: "Traumorte" (17:46 Uhr auf 3sat)

Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Provence zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Die Mittelmeerregion zwischen Rhonetal und Italien ist der Inbegriff südländischer Lebensart. Eine Reise durch den südöstlichsten Zipfel Frankreichs ist ein Fest für die Sinne. Im Sommer sind die blühenden Lavendelfelder ein beliebtes Fotomotiv. Über die Märkte weht der Duft von Trüffeln und mediterranen Kräutern. Malerische Bergdörfer laden zum Erkunden ein.

Dokumentation: "Irak im Kreuzfeuer" (21:45 Uhr auf Arte)

Als Reaktion auf den IS-Terror entstanden vor elf Jahren im Irak schiitische Milizen unter dem Namen "Al-Haschd asch-Scha?b?". Diese Organisation vereint verschiedene rivalisierende Gruppen und wird durch Iran sowie Schattenwirtschaft unterstützt. Die Milizen entwickelten sich zu einem mächtigen politischen und militärischen Akteur, deren Existenz die Stabilität des Iraks gefährdet.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.