Mit den Doku-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert, egal ob Naturdoku, Dokureihe oder Städtereportage: Wir haben wieder fünf fesselnde Dokumentationen aus dem TV-Programm für Sie gefunden, damit Sie am heutigen Donnerstag nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie namhafte Schauspieler und Schauspielerinnen wie Diana Six und Frederik Beyer. Das sind die Doku-Tipps des Tages.
Reisereportage: "Mit dem Zug durch die Algarve" mit Frederik Beyer und Sofia Carrusca (17:47 Uhr auf 3sat)
Mit der Bahn durch die Algarve: Abseits der bekannten Traumstrände liegt das größte natürliche Riff Portugals. Aus dem traditionellen Rohstoff Kork werden dort Taschen und Schuhe produziert. Und überall spielt Wind eine Rolle, als Freund oder Feind. Von Vila Real de Santo António an der spanischen Grenze geht es über Faro und Tunes bis nach Lagos im Westen. In der Algarve fahren 60 Jahre alte Dieseltriebwagen der portugiesischen Staatsbahn CP, die andernorts längst ausrangiert worden sind.
Dokureihe: "Küchen der Welt" (19:40 Uhr auf Arte)
(1): Die süße Delikatesse aus dem Baskenland: Gâteau basque Im Baskenland gibt es einen Kuchen, der alle anderen in den Schatten stellt: der Baskische Kuchen. Für eine standesgemäße Zubereitung und Verkostung hat unsere Journalistin Alara Bordier mit Küchenchefin Isabelle Garbay auf einer abenteuerlichen Querfeldein-Tour all die Menschen getroffen, die die Zutaten für diesen Kuchen herstellen. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt die ländliche Geschichte der Region und verrät uns dabei die Geheimnisse der baskischen Küche.
Naturdoku: "Rückkehr der Wildnis" mit Diana Six und Christina Pinsdorf (20:15 Uhr auf Arte)
Vor mehr als 50 Jahren haben Naturschützer und Politiker den Nationalpark Bayerischer Wald gegründet. Dort bleibt die Natur sich selbst überlassen. Das Projekt war zu Beginn umstritten - mittlerweile hat sich gezeigt, dass es die Koexistenz von Mensch und Wildnis geben kann. Besucher schöpfen aus der emotionalen Kraft dieser Umgebung, Förster lernen, den Wald natürlich zu bewirtschaften, während sich Tiere und Pflanzen weiterentwickeln.
Städtereportage: "Megacitys - Wenn es Nacht wird in Istanbul" (22:15 Uhr auf ZDF)
Jede Episode widmet sich einer Megastadt und beleuchtet die kulturellen und sozialen Aspekte des nächtlichen Lebens, von Freizeitaktivitäten und Nachtleben bis hin zu den Herausforderungen, mit denen Städte konfrontiert sind.
Dokumentation: "Die Milliarden der Anderen" (22:40 Uhr auf MDR)
"Der Markt regelt alles!"; "Kapitalismus braucht Wachstum!" Was ist dran an den großen Grundsätzen des Kapitalismus? Die Doku zeigt, wie sie in Ostdeutschland funktionieren_ einer Region, die erst vor 30 Jahren mit dem Kapitalismus begonnen hat, und das ohne Eigenkapital. Die Entwicklung in Ostdeutschland steht symbolhaft für Mechanismen, die heute weltweit in unterschiedlichen Ausprägungen stattfinden.