Sie sind für das kommende Wochenende, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 14:35 Uhr erwarten Sie wieder schönste Dokumentationen im TV. Machen Sie es sich gemütlich und sehen Sie. Das sind die sehenswertesten Dokumentationen des Tages, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Dokumentation: "Wilde Trauminseln" (14:35 Uhr auf ARD)
Im Indischen Ozean zeigt sich die dramatische Veränderung der Inselwelt von Mauritius. Während Pottwale die Küstengewässer durchstreifen und Riffhaie in versteckten Senken ruhen, kämpfen an Land viele endemische Arten ums Überleben. Koloniale Eingriffe und eingeschleppte Tiere raubten den Flughunden ihren Lebensraum. Die Île aux Aigrettes entwickelt sich zum Refugium für bedrohte Arten.
Reise-und Kochmagazin: "Zu Tisch" (18:40 Uhr auf Arte)
Weil es im Winter viel regnet, gilt Korfu als eine der grünsten Inseln Griechenlands. Alexandra und Nikos Guliumis haben vor einigen Jahren damit begonnen, Kumquats anzubauen. Alexandra ist hauptberuflich Bauingenieurin, in der Erntezeit nimmt sie sich aber oft frei und experimentiert in der Küche mit den frisch geernteten Zwergorangen. Zudem kocht sie Tsigareli, eine korfiotische Spezialität mit gedünsteten Wildkräutern.
Reportagereihe: "Gefährlicher Radsport - Zwischen Tempo und Tragödien" (19:10 Uhr auf 3sat)
Ein "NZZ Format" über einen Sport am Scheideweg, der die Gratwanderung zwischen Faszination und tödlichem Risiko meistern muss. "NZZ Format" begleitet die Verantwortlichen der "Tour de Suisse". Sie versuchen, Fahrer und Zuschauer bestmöglich zu schützen: mit einem neuartigen Fahrer-Tracking-System und moderner Streckensicherung. Junge Profis wie Elynor Bäckstedt berichten von gebrochenen Knochen und dem Alltag mit Stürzen, während der belgische Erfinder Bert Celis mit einem Airbag nach Lösungen sucht, um die Fahrerinnen und Fahrer besser zu schützen.
Dokureihe: "Sagenhaft" (20:15 Uhr auf MDR)
Durch diesen nordwestlichen Zipfel Bayerns fließt der Main, an dessen Hängen üppige Weinreben gedeihen, aus denen leckerer Silvaner und Müller-Thurgau in Boxbeutel abgefüllt wird. Goethe ließ sich Wein aus Würzburg sogar nach Italien schicken. Über 3.000 Winzerfamilien kümmern sich heute um den Unterfränkischen Rebensaft.
Die Rhön, die Haßberge, der Steigerwald, der Spessart und der Odenwald schützen das fruchtbare Land und laden zum Wandern und Waldbaden ein. Schlößer und Residenzen, Burgen und Klöster, Staatsbäder und romantische Kleinstädte laden zum Erkunden, Entdecken und Genießen ein.
Geschichtsdoku: "Die Sachsen - Piraten. Heiden. Kaiser" (22:00 Uhr auf MDR)
Die Geschichte der Sachsen ist ein Mysterium: Für die Römer sind sie ein Piratenvolk, das ihre Siedlungen mit Booten überfällt. Für Karl den Großen sind sie Heiden, die er im achten Jahrhundert brutal unterwirft und "mit dem Schwert missioniert".
