Für den heutigen Donnerstag haben wir Ihnen drei fesselnde Dokumentationen herausgesucht, die im Free-TV laufen: Ab 11:50 Uhr stehen unter anderem eine Dokureihe auf dem Programm. Das sind die Doku-Tipps des Tages.
Dokumentation: "Die Kraft des Wassers - Heilquellen in der Steiermark" (11:50 Uhr auf 3sat)
Österreich darf mit seinen vielen Heil- und Mineralquellen, Moor- und Schlammvorkommen als Bäderland bezeichnet werden. Die regionalen Unterschiede und Landschaftstypologien bieten ein vielseitiges Spektrum: Luftkur, Badekur, Trinkkur, Sommerfrische, Winterkur. Kurorte und Heilbäder dienen nicht allein der Gesundheit, sie haben vielmehr ebenso soziale Funktionen und sind beliebte Urlaubs- und Ausflugsziele.
Dokureihe: "Küchen der Welt" (12:00 Uhr auf Arte)
(1): Älplermagronen - Makkaroni aus den Alpen Älplermagronen sind ein leckeres Gericht zum Wohlfühlen aus der Schweiz, das mit Nudeln, Kartoffeln und reichlich Käse zubereitet und mit Apfelmus serviert wird. Die Journalistin Lena Besson trifft den Koch Tobias Hoesli, der eine vegane Variante des Rezepts entwickelt hat. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard gibt Einblicke in die Geschichte der vegetarischen Küche in der Schweiz und erzählt außerdem von der Rolle, die Nudeln und Käse in der Küche und Kultur des Landes spielen.
Dokumentation: "Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?" (20:15 Uhr auf 3sat)
Deutschland will den Strombedarf bis 2045 klimaneutral decken. Eine gewaltige Herausforderung, denn Prognosen zufolge wird sich der Stromverbrauch bis 2045 mehr als verdoppeln. Ab 2030 sollen etwa 80 Prozent davon aus erneuerbaren Quellen stammen. Eine Jahrhundertaufgabe, die neue Lösungen in Erzeugung und Speicherung verlangt. Stabile Strompreise und eine zukunftsfähige Energieversorgung unabhängig von riskanten Erdgas-, Erdöl- und Kohleimporten sind das Ziel.
