oder

Doku-Tipps heute am Mittwoch (30.04.2025) "Das finnische Schärenmeer", "Ungarns wilde Pferde" und "Systemsprenger Trump"

Für den heutigen Mittwoch haben wir Ihnen drei fesselnde Dokumentationen herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 17:45 Uhr stehen unter anderem eine Auslandsdoku auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Philipp Schepmann und Dörte Lyssewski erleben. Die Dokumentationen, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Dokumentation: "Das finnische Schärenmeer" mit Philipp Schepmann (17:45 Uhr auf 3sat)

Das Schärenmeer vor der finnischen Stadt Turku ist ein Geschenk der letzten Eiszeit - ein gigantischer Archipel mit mehr als 40.000 Inseln. Die Stille wirkt wie Balsam für die Seele, der Duft von Birken und Kiefern ist betörend. Dort, wo einst Seemänner Tagebücher in den Fels geritzt haben, bestimmen Wasser und Wetter bis heute den Takt des Lebens. Die Bewohnerinnen und Bewohner dieser bezaubernden Inselwelt sind eigenwillig, aber äußerst gutmütig: Tomi Isopahkala zum Beispiel wirkt etwas düster, aber er ist ein geduldiger Handwerker.

Dokumentation: "Ungarns wilde Pferde" mit Dörte Lyssewski (17:50 Uhr auf Arte)

300 Przewalski-Pferde, eine der größten Wildpferdeherden der Welt, bewohnen die ungarische Steppe. In ihrer ursprünglichen Heimat, der Mongolei, sind sie schon lange ausgestorben. Der Film begleitet ein neugeborenes Fohlen und seine Bemühungen, die sozialen Strukturen innerhalb der Herde zu erlernen. Durch ihre Augen werden die markanten weitläufigen Ebenen ihrer Heimat und die vielen wilden Bewohner der Puszta erlebbar.

Auslandsdoku: "Systemsprenger Trump" (22:15 Uhr auf ZDF)

Donald Trump verändert als US-Präsident den Regierungsapparat, die Wirtschafts- und Sozialpolitik und die internationale Nachkriegsordnung. Seine Reformen spalten Amerika. Die Dokumentation begleitet entlassene Beamte, Wirtschaftsführer und Politiker. Dabei kommen sowohl überzeugte Trump-Anhänger als auch Kritiker zu Wort, die den Niedergang der Demokratie befürchten.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.