oder

Doku-Tipps heute am Donnerstag (28.08.2025) "Der italienische Himmelsweg", "Leuchtende Natur" und "ICH gegen die KI - Wer ist der bessere Mensch?"

Für den heutigen Donnerstag haben wir Ihnen drei spannende Dokumentationen herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 18:35 Uhr stehen unter anderem eine Tierdoku auf dem Programm. Die Dokumentationen, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Dokumentation: "Der italienische Himmelsweg" (18:35 Uhr auf Arte)

Der "Cammino Celeste" schlängelt sich 200 Kilometer durchs norditalienische Friaul. Der antike Pilgerweg führt vom Meer bis in die Hochalpen, entlang geschichtsträchtiger Orte und beeindruckender Landschaften - von den Ufern der Adria zu den majestätischen Gipfeln der Julischen Alpen. Ein Kamerateam folgt den Pfaden der bewegten Geschichte Norditaliens und entdeckt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, eindrucksvolle Bauwerke und historische Plätze. In der Geierstation von Cornino wartet man mit Spannung auf zwei Gänsegeier, die ausgewildert werden sollen.

Tierdoku: "Leuchtende Natur" (20:15 Uhr auf Arte)

Zahlreiche Lebewesen nutzen Fluoreszenz zur Kommunikation. Für das menschliche Auge sind diese Farben jedoch meist unsichtbar. Die Tiere verwenden diese diskreten visuellen Effekte, um sich zu verbünden, Beute anzulocken oder einen Partner zu finden. So zieren beispielsweise kleine fluoreszierende Farbtupfen das zweite Extremitätenpaar einer Gewächshausspringspinnenart aus Singapur. Doch das Signal ist keinesfalls eindeutig: Beim Männchen kann es Unreife anzeigen und ihn somit eher als Beute markieren, während eine starke Fluoreszenz beim Weibchen auf eine "gute Partie" schließen lässt.

Dokumentation: "ICH gegen die KI - Wer ist der bessere Mensch?" (20:16 Uhr auf 3sat)

Der Wissenschaftsreporter Eric Mayer untersucht die Grenzen künstlicher Intelligenz. Er testet lernfähige Roboter, tritt gegen KI bei der Emotionserkennung an und beobachtet ihren Einsatz im Krankenhausalltag. Im Selbstversuch wird hinterfragt, wie die wachsende Verschmelzung von Technik und menschlichen Fähigkeiten unsere Gesellschaft verändert.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.