Für den heutigen Mittwoch haben wir Ihnen drei sehenswerte Dokumentationen herausgesucht, die im Free-TV laufen: Ab 14:00 Uhr stehen unter anderem ein Reportagemagazin auf dem Programm. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:
Dokumentation: "Ein Sommer an der Havel" (14:00 Uhr auf 3sat)
Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die erste Wegstrecke führt vom Müritz-Nationalpark bis Berlin. Die Reise führt durch einmalige Naturlandschaften wie die alten Tonstiche links und rechts der Havel, zeigt Spuren der Geschichte und erzählt von Menschen, die an der Havel ihr Glück finden. Die erste Hälfte des Wegs führt durch die Wasserstadt Fürstenberg, über Zehdenick und Hohen Neuendorf bis nach Berlin.
Reportagemagazin: "Re: Mit 1.400 Schafen über den Gletscher" (19:40 Uhr auf Arte)
Seit 6.000 Jahren ziehen Südtiroler Schäfer mit ihren Tieren über die Alpen. Der junge Markus ist verantwortlich für die Alpenüberquerung mit 1.400 Schafen. Der Weg über Geröll und Eisflächen ist gefährlich, doch Markus sieht es als Ehre, dabei zu sein. Sein Bruder Johann betreut den Hof im Tal. Schafzucht lohnt sich kaum noch, viele Bauern wie Karl steigen auf Obstanbau um. Alle hoffen auf eine bessere Saison ohne Unfälle und schlechtes Wetter?
Dokumentation: "Das Srebrenica Tape - Liebesbotschaft aus dem Krieg" (22:50 Uhr auf ARD)
Der Hobbyfilmer Sejfo drehte in der bosnisch-muslimischen Enklave Srebrenica zwischen 1993 und 1995 einen Film über den Alltag im Krieg. Es ist eine Botschaft an seine kleine Tochter Alisa. 30 Jahre später reist Alisa dorthin, um die Geschichte ihrer vom Krieg gezeichneten Familie zu verstehen. Der Film ist die Spurensuche einer Frau, deren Leben durch eines der größten Verbrechen gegen die Menschlichkeit im modernen Europa für immer verändert wurde.