Für den heutigen Montag haben wir Ihnen vier spannende Dokumentationen herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 13:15 Uhr stehen unter anderem eine Naturdoku und eine Dokureihe auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Holger Bruckschweiger erleben. Die Dokumentationen, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.
Dokumentation: "Die schönsten Wanderwege Österreichs" mit Holger Bruckschweiger (13:15 Uhr auf 3sat)
Vorgestellt werden einige der schönsten Wanderregionen Österreich, vom Montafon über den Hochschwab in der Steiermark bis ins Tiroler Zillertal. Die unzähligen Wege und Hütten bilden seit über 150 Jahren das Rückgrat der alpinen Infrastruktur und sind gleichzeitig "Österreichs größter Sportplatz". Doch Wanderwege anzulegen, sie zu betreuen und zu pflegen ist viel Arbeit, die oft unsichtbar bleibt.
Naturdoku: "Wiener Parks" (15:30 Uhr auf 3sat)
Als Wien seine Ringstraße bekam, entstanden auch einige der schönsten Parks dieser Stadt. Der Stadtpark beispielsweise wurde rasch zur Amüsiermeile und zum Epizentrum der Walzerseligkeit. Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation von Doris Hochmayr porträtiert die Parks der Ringstraße und zeigt neben der landschaftlichen Schönheit vor allem die gesellschaftliche Dimension dieser Grünflächen.
Dokureihe: "Faszination Europa" (20:15 Uhr auf ARD)
Die sechsteilige Serie, erzählt von Benno Fürmann, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie des preisgekrönten Tierfilmers Christian Baumeister zeigt Europa in seiner vollen Vielfalt, von den eisigen Weiten Spitzbergens bis hin zur glühenden Mittelmeerküste. In drei Jahren Produktionszeit und über 1000 Drehtagen an 50 verschiedenen Drehorten gelingt es Christian Baumeister und seinem Team, die Wunder von Europas abwechslungsreicher Natur in einer atemberaubenden 6-teiligen Serie einzufangen.
Dokumentation: "Trust me" (23:25 Uhr auf Arte)
Der Beitrag taucht ein in die Themen Liebe, Ehe und persönliche Freiheit. Im Mittelpunkt steht ein deutsch-polnisches Paar das in Deutschland lebt: Alicja und Sebastian. Ihr bisher geordnetes, perfektes Leben gerät ins Wanken, als Sebastian mehr Freiheit in ihrer Beziehung und in der Sexualität sucht. Seine Frau Alicja geht mit. Im Spannungsfeld zwischen Liebe, persönlicher Autonomie und gesellschaftlichen Erwartungen gerät die Beziehung in eine Schieflage.