oder

Doku-Tipps heute am Montag (11.08.2025) "Antwerpen, da will ich hin!", "Bosnien und Herzigowina" und "Montenegro"

Mit den Doku-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert, egal ob Reisereportage, Reportage oder Länderporträt: Wir haben wieder fünf spannende Dokumentationen aus dem TV-Programm für Sie herausgesucht, damit Sie am heutigen Montag nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie namhafte Schauspieler und Schauspielerinnen wie Ramon Babazadeh, Marlena Cukteras und Simon Allen. Das sind die sehenswertesten Dokumentationen des Tages, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Reisereportage: "Antwerpen, da will ich hin!" mit Simin Sadeghi (12:48 Uhr auf 3sat)

Viertgrößter Industriehafen der Welt, wichtigster Diamantenhandelsplatz - Antwerpen, die traditionsreiche Stadt an der Schelde ist die facettenreichste Belgiens, in der 170 unterschiedliche Nationen zusammen leben. Tanguy Ottomer führt Simin Sadeghi durch sein Quartier, das alte Hafenviertel. In einem unscheinbaren Viertel gleich neben dem alten Hauptbahnhof liegt das Diamantenquartier.

Länderporträt: "Bosnien und Herzigowina" mit Marlena Cukteras und Jadraga Dista (16:01 Uhr auf 3sat)

Wild und unbekannt liegt mitten im Herzen Europas Bosnien und Herzegowina. Raue Gebirge, dichte Wälder und wilde Wasserfälle prägen das Bild der unberührten Landschaften. Luchse, Wölfe und Bären durchstreifen Berge und Täler. Einer der letzten Urwälder Europas ist Rückzugsort für viele bedrohte Tierarten. Bosnien und Herzegowina ist tatsächlich ein noch unentdecktes Naturparadies. Geografisch besteht das Land aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der kleineren Region Herzegowina im Süden.

Reisereportage: "Montenegro" mit Ramon Babazadeh (17:30 Uhr auf 3sat)

Kleiner als Schleswig-Holstein, wartet Montenegro mit fünf Nationalparks auf. Dort besuchte ein Filmteam das Bergmassiv Durmitor, dessen Namensherkunft bisher nicht eindeutig geklärt werden konnte. Zwischen schroffen Karstgebirgen verstecken sich 18 Berg- und Gletscherseen. In Kotor stehen zahlreiche historische Gebäude, zudem lädt das Flair der Hafenstadt zum Verkosten von Sliwowitz und Karpfen ein.

Reportage: "Invasion der Riesenkrabbe" (19:40 Uhr auf Arte)

Das Fischerdorf Bugøynes gilt als "Krabben-Hauptstadt". Dabei war die rund 500 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegene Ortschaft in den 1980er-Jahren am Ende: Aus der Barentssee war kaum noch Kabeljau zu holen, die örtliche Fischfabrik bankrott. Nun kommen die Menschen zurück, und auch eine Fabrik für den Fang gibt es wieder: Zu Beginn der 1990er-Jahre tauchte nämlich die Kamtschatkakrabbe zuhauf in den norwegischen Küstengewässern auf.

Dokumentation: "Im Bann der Delfine" mit Simon Allen und Manuela Bizzozzero (20:15 Uhr auf 3sat)

Delfine sind die intelligentesten und beliebtesten Wildtiere überhaupt. Sie leben in sozialen Netzwerken, lernen voneinander und verwenden Werkzeuge. Der Dokumentarfilm von François Loriol taucht ab in ihre Unterwasserwelt und zeigt, wie die Schweizer Forschung den Geheimnissen der fantastischen Säugetiere auf die Spur kommt.

Delfine: Ihre Intelligenz und Anmut faszinieren seit jeher. Vielleicht auch, weil sie den Menschen in ihrem Sozialverhalten und Wesen extrem ähnlich sind. Delfine leben in Netzwerken, lernen voneinander und verwenden Werkzeuge.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.