Mit den Doku-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert, egal ob Reisereportage oder Naturdoku: Wir haben wieder vier spannende Dokumentationen aus dem Fernsehprogramm für Sie herausgesucht, damit Sie am heutigen Montag nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie großartige Schauspieler und Schauspielerinnen wie Lee Barber und Christine Hegeler. Das sind die Doku-Tipps des Tages.
Dokumentation: "Pellworm, da will ich hin!" mit Simin Sadeghi (12:45 Uhr auf 3sat)
Urlaub unter Wasser, zumindest unter Normalnull: Auf Pellworm ist das der Normalzustand, denn die nordfriesische Insel liegt im Durchschnitt einen Meter unter dem Meeresspiegel. Rund um Pellworm ist viel Luft nach oben: Die Insel umgibt ein 25 Kilometer langer und acht Meter hoher Deich. Moderatorin Simin Sadeghi hat ihn mit dem Rad befahren und dabei erlebt, wie vielfältig die vermeintlich immer gleiche Aussicht auf das Meer sein kann. Pellworm ist kein idealer Ort für einen hochsommerlichen Badeurlaub: Es gibt keine Strände.
Dokumentation: "Uferschnepfen" mit Christine Hegeler und Daniel Ahlert (16:55 Uhr auf Arte)
Schnepfen haben es zunehmend schwer, weil der Mensch immer mehr Feuchtwiesen trockenlegt und damit den Lebensraum der Vögel zerstört. Am Dümmer See in Niedersachsen aber haben es Naturschützer um den Biologen Heinrich Belting geschafft ein in Deutschland einmaliges Schutzgebiet einzurichten. Dort sind ihre Bestände gewachsen. Der unbestrittene Star auf den nassen Wiesen ist die Uferschnepfe - ein eleganter Watvogel.
Naturdoku: "Vögel" mit Lee Barber und Stuart Brown (17:50 Uhr auf Arte)
Von den Überlebenden des großen Asteroideneinschlags vor 66 Millionen Jahren bis zu den heutigen Vogelarten: "Vögel - Eroberung der Lüfte" erzählt die spannende und teilweise verblüffende Ursprungs- und Entwicklungsgeschichte der Vögel und veranschaulicht, wie es so vielen Arten gelang, mit Kraft und Ausdauer den Himmel zu erobern. Dank der Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie kann man nun in ihre Welt eintauchen und erkennen, wie anpassungsfähig sie sind.
Reisereportage: "Traumrouten der Schweiz" (21:05 Uhr auf 3sat)
Eine Reise mit dem Postauto durch den Südosten der Schweiz: Die Route führt durch das Unterengadin und endet im Samnauntal. Das Auto fährt durch Seitentäler, enge Tunnel, entlang des Inn. Von Ftan geht es über Scuol. Es ist die einzige Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die österreichische Grenze. Unterwegs locken Seitentäler, ein Gletscher, ein Versuch im Fliegenfischen. Die letzte Teilstrecke führt durch 100 Jahre alte Tunnel.