oder

Doku-Tipps heute am Montag (19.05.2025) "Küchen der Welt", "Inseln Italiens" und "Das Tote Gebirge"

Für den heutigen Montag haben wir Ihnen sechs spannende Dokumentationen herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 11:55 Uhr stehen unter anderem eine Dokureihe, eine Reisereportage und ein Dokudrama auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Robert Schupp, Isaak Dentler, Henning Flüsloh, Heino Ferch und Lilith Stangenberg erleben. Die Dokumentationen, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Dokureihe: "Küchen der Welt" (11:55 Uhr auf Arte)

Die Küche Chicagos: Der Steakgigant: Dry Aged Bone-in/ Kulinarische Mitbringsel/ Ran an die Töpfe!.

Reisereportage: "Inseln Italiens" (14:05 Uhr auf 3sat)

Die Reise beginnt in der Stadt Enna, dem geografischen Mittelpunkt Siziliens. Von dort aus geht es in den Nationalpark Parco dei Nebrodi, wo wieder Gänsegeier durch die Lüfte segeln und die gefährdete Nebrodi-Tanne wächst. In Mondello, einem Vorort des quirligen Palermo, tischt Patrizia Di Benedetto auf. Sie ist die einzige Chefköchin Siziliens, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.

Dokumentation: "Das Tote Gebirge" mit Franz Robert Wagner (17:50 Uhr auf Arte)

Nicht ohne Grund ist das Tote Gebirge in den nördlichen Kalkalpen von besonderem Wert und als Europaschutzgebiet ausgewiesen. Rund um das Karstplateau befinden sich glasklare Seen, ursprüngliche Wälder, Wiesen oder Moore und bilden damit einen spektakulären Kontrast zur öd wirkenden Karstlandschaft. Zu den interessantesten Wildtieren dieser weitgehend ungezähmten Wildnis gehören zählen Gämsen und Raufußhühner.

Dokumentation: "Großstadtgeflatter" (18:35 Uhr auf Arte)

Die junge Taube Nelson lernt in London von erfahrenen Artgenossen das Überleben in der Großstadt. Mit anderen Tauben entwickelt sie Strategien zur Nahrungssuche in der U-Bahn und folgt Eichhörnchen, um Krümel aufzupicken. Die Vögel beweisen dabei ihre Flugkünste und weichen Gefahren aus. In New York passen sich die Tauben perfekt an das urbane Leben an und sind nachts am Times Square aktiv.

Spannendes Dokudrama: "Stammheim" mit Lilith Stangenberg und Henning Flüsloh (20:15 Uhr auf ARD)

Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses im Mai 2025 liefert das Dokudrama einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt der ersten Generation der RAF, als sie in Stuttgart vor Gericht stand.
Es war eine der aufwändigsten juristischen Aufarbeitungen der Bundesrepublik und hielt die Welt in Atem: Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war ein Gerichtsverfahren der Superlative. Zahllose Tonbänder, 15.

Anspruch: 2/5 Spannung: 1/5

Dokumentation: "Im Land der Wölfe" mit Cico Beck (22:29 Uhr auf 3sat)

Nach hundertjähriger Abwesenheit kehren Wölfe nach Deutschland zurück und leben inmitten der Kulturlandschaft. Sie nutzen stillgelegte Tagebaue, durchstreifen Dörfer und überqueren Autobahnen. Während Wissenschaftler die Raubtiere als ungefährlich einstufen, kämpfen Schäfer mit gerissenen Nutztieren. Die Rückkehr der Wölfe spaltet die Gesellschaft in der Frage nach Schutz oder Bedrohung.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.