oder

Doku-Tipps heute am Dienstag (27.05.2025) "50 Gründe", "Atlantik - Ozean der Extreme" und "Maritimes Erbe"

Mit den Doku-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert, egal ob Naturserie oder Reisereportage: Wir haben wieder sechs sehenswerte Dokumentationen aus dem Fernsehprogramm für Sie herausgesucht, damit Sie am heutigen Dienstag nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie namhafte Schauspieler und Schauspielerinnen wie Tom Vogt, Cillian Murphy, Matt Brown und Andreas Birnbaum. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:

Reisereportage: "50 Gründe" mit Tom Vogt (13:18 Uhr auf 3sat)

Am südlichsten Zipfel Europas liegt eine der beeindruckendsten Provinzen Spaniens: Andalusien. Ein Fernsehteam reiste durch diese Region und fand "50 Gründe, Andalusien zu lieben". Sehenswürdigkeiten wie der Plaza de España in Sevilla und die Festung Alhambra in Granada sowie Köstlichkeiten wie Sherry-Wein und spanischer Rohschinken machen die Region bei Besucherinnen und Besuchern so beliebt. Die spanische Provinz hat viel mehr zu bieten als einen Strandurlaub an der touristischen Costa del Sol - zum Beispiel die Tabernas, Europas einzige Wüste, und Cádiz, eine der ältesten Städte des Kontinents.

Naturserie: "Atlantik - Ozean der Extreme" mit Cillian Murphy (16:17 Uhr auf 3sat)

Jeden Winter ereignet sich vor Norwegens Küste ein Spektakel, wenn Milliarden von Heringen zum Laichen dort zusammenkommen. Das zieht auch Tiere an, die sich von den Fischen ernähren. Eine Buckelwahlkuh ist mit ihrem Kalb 4.000 Kilometer weit geschwommen, um an dem großen Fressen teilzunehmen. Zum Transport hat sie den Golfstrom zum energiesparenden Reisen genutzt, wie es auch viele Fische tun.

Reisereportage: "Maritimes Erbe" mit Matt Brown und Charlotte (17:50 Uhr auf Arte)

Die Südküste von Wales ist seit Jahrhunderten mit der Seefahrt verbunden, aber auch von Militär und Industrie geprägt. Ein Meeresarm, der Bristolkanal, ragt tief hinein ins britische Kernland. Nördlich davon liegt Wales, das lange für die Wirtschaft des Empire eine besondere Bedeutung hatte. Die Küste von Cardiff über Swansea und die Halbinsel Gower bis nach Pembroke Dock bietet weite Strände und wilde Steilküsten. Matt Brown ist Inselwart auf der kleinen Insel Flat Holm vor Cardiff. Eine Wildnis, nur ein paar Meilen von der Großstadt entfernt.

Dokumentation: "DNA-Tests - Das Geschäft mit den Genen" (20:15 Uhr auf Arte)

Die kommerzielle DNA-Analyse verspricht Privatpersonen Einblicke in Herkunft und Gesundheitsrisiken. Hinter der scheinbar harmlosen Genanalyse verbirgt sich jedoch ein lukrativer Markt: Die gesammelten genetischen Daten werden kommerziell verwertet. Renommierte Genetiker zweifeln an der Aussagekraft der Untersuchungen. Es drohen mangelnder Datenschutz und genetische Diskriminierung weltweit.

Dokumentation: "Moneyland" (21:45 Uhr auf Arte)

Eine Untersuchung deckt dubiose Finanzpraktiken der Deutschen Bank auf. Ehemalige Banker enthüllen ein System aus Geldwäsche, Zinsmanipulationen und riskanten Spekulationsgeschäften. Besonders kritisch werden die Geschäftsbeziehungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gesehen. Trotz strengerer Regulierungen bleibt die Frage nach der Verantwortung der Bankmanager ungeklärt.

Dokumentation: "24 h D-Day" mit Andreas Birnbaum und Mark Bremer (22:29 Uhr auf 3sat)

Der D-Day beginnt eigentlich schon kurz nach Mitternacht. Das schlechte Wetter über dem Ärmelkanal hat sich etwas beruhigt. Der alliierte Oberbefehlshaber, US-General Dwight D. Eisenhower, hat in Südengland die Männer, die noch in der Nacht in der Normandie abspringen werden, verabschiedet. Sein Befehl lautet: "Eure Aufgabe wird nicht leicht sein. Der Feind ist gut ausgebildet, gut ausgerüstet und kampferprobt. Er wird mit aller Härte kämpfen. Ich habe volles Vertrauen in euren Mut, euer Pflichtgefühl und euer Geschick im Kampf. Wir werden nichts Geringeres als einen vollständigen Sieg akzeptieren!".



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.