Mit den Doku-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert. Wir haben wieder drei sehenswerte Dokumentationen aus dem Fernsehprogramm für Sie gefunden, damit Sie am heutigen Samstag nur das Beste zu sehen bekommen. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:
Dokumentation: "Flusswandern - Die Pegnitz" (15:35 Uhr auf 3sat)
Immer mehr Flüsse in Franken werden für Kanus oder Kajaks als Wanderrouten ausgezeichnet. Die Pegnitz, deren Quelle sich am Schloßberg in Pegnitz befindet, ist auf 70 Kilometern befahrbar und führt bis zu ihrer Vereinigung mit der Regnitz durch eine landschaftlich und kulturell abwechslungsreiche Region. Diese ist geprägt von imposanten Felsen, beschaulichen Fachwerkdörfern und ehemaligen Mühlen.
Dokumentation: "Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege" (16:45 Uhr auf 3sat)
Streuobstwiesen sind artenreiche Kulturlandschaften mit locker verteilten Obstbäumen auf einer Wiese. Sie bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Nahrung und Unterschlupf. In Franken haben Streuobstwiesen eine lange Tradition und sind ein geschätztes ökologisches Kleinod. Trotz des mühsamen Arbeitsaufwands versuchen immer mehr Menschen, die alten Sorten und Anbauweise zu erhalten.
Dokumentation: "Die Sonne" (20:15 Uhr auf Arte)
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Der sprichwörtliche Fixstern des Sonnensystems. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur. Denn die Suche nach der Sonne ist zugleich die Suche nach der größten aller Fragen: Was ist Leben?
Wer wüsste das besser als der Brite Andy Keen, der einem Phänomen der Sonne sein Leben verschrieben hat.