oder

Doku-Tipps heute am Samstag (27.09.2025) "Quarks im Ersten", "Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten" und "Ein Mammut-Projekt"

Für das kommende Wochenende haben wir Ihnen drei mitreißende Dokumentationen herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 11:30 Uhr stehen unter anderem ein Wissenschaftsmagazin und eine Reportage auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Christian Baumann erleben. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:

Wissenschaftsmagazin: "Quarks im Ersten" mit Florence Randrianarisoa (11:30 Uhr auf ARD)

Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter - immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und unser Herz besser schützen? Können uns moderne Uhren mit Gesundheitsfunktionen dabei helfen? Sie messen Herzfrequenz und Blutdruck und sollen bei Problemen rechtzeitig warnen. - Quarks macht den Test: Was leisten diese schlauen Uhren wirklich und wer kann davon profitieren? Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, ohne Vorwarnung, so wie bei Olaf.

Reportage: "Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten" (19:40 Uhr auf Arte)

In der indonesischen Region Timbulsloko kämpfen Bewohner gegen Überflutung ihrer Heimat. Wo einst Reisfelder waren, dominiert heute das Meer. Die Menschen haben sich auf Fischerei umgestellt, Wasser steht knietief in den Häusern. Die Händlerin Sunarti bleibt - ihre Familie liegt auf dem bedrohten Friedhof. Mit Autoreifen-Barrieren und Mangroven schützen die Bewohner ihr Land.

Dokumentation: "Ein Mammut-Projekt" mit Christian Baumann (22:40 Uhr auf Arte)

Weltweit arbeiten Forschende mit modernen Bio- und Gentechniken daran, aus Exemplaren ausgestorbener Tiere die Baupläne ihres Erbguts zu gewinnen. Ein amerikanisches Unternehmen aus Dallas unterstützt mit Millionen von Dollars Projekte auf fast allen Kontinenten, um - nach eigenen Angaben - den Naturschutz zu revolutionieren. So gelang es, mithilfe von Funden im aufgetauten Permafrost Sibiriens die DNA von Mammuts zu rekonstruieren. Nun arbeiten Forschende daran, dem mit dem Mammut verwandten Asiatischen Elefanten Gene zur Kälteresistenz einzubauen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.