oder

Doku-Tipps heute am Sonntag (04.05.2025) "planet e.", "Zu Tisch" und "Im Tal der Rosen"

Für den heutigen Sonntag haben wir Ihnen vier mitreißende Dokumentationen herausgesucht, die im Free-TV übertragen werden: Ab 15:45 Uhr stehen unter anderem eine Reportagereihe und ein Reise-und Kochmagazin auf dem Programm. Das sind die schönsten Dokumentationen des Tages, die Sie nicht verpassen sollten.

Reportagereihe: "planet e." (15:45 Uhr auf ZDF)

Walfang ist weltweit verboten. Doch auch in Europa werden noch immer Wale getötet. Die Dokumentation begleitet norwegische Walfänger auf ihrer Jagd. Es existiert auch die Meinung, dass es ist nicht verständlich ist, was Umweltschützer am Walfang kritisieren, obwohl sich die Bestände an Minkwalen deutlich erholt haben. Ein Filmteam ist ins Fanggebiet am Nordkap gefahren, um mit Gegnern und Walfängern zu sprechen.

Reise-und Kochmagazin: "Zu Tisch" (18:40 Uhr auf Arte)

"Zu Tisch" begleitet die Familie Shamlou in der iranischen Provinz Golestan durch ihren arbeitsreichen Alltag. Sie leben vom Anbau eines der teuersten Gewürze der Welt: Safran. Es ist Oktober und die Zeit der Ernte. In wenigen Tagen und Wochen muss die Familie ihren ganzen Jahresverdienst erwirtschaften. Geerntet wird im Morgengrauen, denn nur die geschlossenen Blütenkelche der Krokusse lassen sich verarbeiten: Sobald sich die Blüten öffnen und Sonnenstrahlen auf die Safranfäden fallen, gelten die Fäden als qualitativ minderwertig. Aus 150.000 bis 170.

Dokumentation: "Im Tal der Rosen" (19:30 Uhr auf Arte)

Liljana Pumpalowa ist um halb sechs am Morgen schon auf ihrem Rosenfeld. Wenn die Sonne über den Bergen aufsteigt und die Blätter noch mit Tau bedeckt sind, ist der Ölgehalt der Blüten der Damaszener-Rosen am höchsten. In diesem Jahr wird sie mit ihrer Mutter und ihrer Tochter zum ersten Mal den eigenen Rosenschatz ernten. Die drei Frauen leben in dem kleinen Dorf Turia im sogenannten Tal der Rosen. Die fruchtbare Ebene liegt zwischen dem Balkangebirge, das sich quer durch Bulgarien zieht, und der Bergkette Sredna Gora im Süden, die vor kalten Winden schützt.

Dokumentation: "Tal des Todes" (22:20 Uhr auf MDR)

Die letzte große Panzeroffensive der Wehrmacht richtet sich 1945 gegen polnische und sowjetische Verbände in der Oberlausitz. Im Lippepark bei Panschwitz-Kuckau entwickelt sich eine der verlustreichsten Schlachten der Kriegsendphase. Der Talkessel wird zur Todesfalle für hunderte polnische Soldaten. Zeitzeugen berichten von brutalen Kämpfen und Massenerschießungen durch die SS.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.