oder

Doku-Tipps "Im Land der Feuerberge", "Afrika von oben" und "Schmetterlinge!!! - Superhelden der Natur"

Sie sind, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 13:20 Uhr erwarten Sie große Persönlichkeiten wie Oliver Preusche im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und erleben Sie. Das sind die sehenswertesten Dokumentationen , die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Naturdoku: "Im Land der Feuerberge" (Mo. 13:20 Uhr auf 3sat)

Die Reihe "Im Land der Feuerberge" zeigt vier vulkanisch besonders aktive Regionen unseres Planeten. Diese Folge führt auf die indonesischen Inseln Bali, Java und Lombok. Der Film stellt die Inseln mit ihren berühmten und berüchtigten Vulkanen vor und zeigt, wie die Einwohner mit der ständigen Gefahr zu leben gelernt haben. Von den 127 aktiven Vulkane sind viele besonders explosiv, Eruptionen zählen in Indonesien fast zum Alltag. Dennoch ist das Land dicht besiedelt. Viele Menschen pflegen eine religiöse Beziehung zu den Feuerbergen, die sie mit Opfergaben beschwichtigen.

Landschaftsbilder: "Afrika von oben" mit Oliver Preusche (Mo. 16:15 Uhr auf 3sat)

Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. Die Serie "Afrika von oben" bietet völlig neue Perspektiven auf den Kontinent der Superlative. In dieser Folge der dreiteiligen "Terra X"-Reihe dreht sich alles ums Wasser - ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Der Film zeigt, wie Flüsse, Seen und Küsten die Existenz von Menschen und Wildtieren prägen. Wasser ist der Ursprung allen Lebens.

Auf den afrikanischen Kontinent, der durch große Trockengebiete geprägt ist, trifft das in besonderer Weise zu.

Tierdoku: "Schmetterlinge!!! - Superhelden der Natur" (Mo. 16:55 Uhr auf Arte)

Auf der Erde gibt es 200.000 Arten von Schmetterlingen. Sie existierten bereits vor den Dinosauriern. Und im Laufe von 300 Millionen Jahren lernten sie, sich an jedes Ökosystem anzupassen. Sie sind wahre "Superhelden" der Natur. Doch wie entfalten diese als so zart und kurzlebig geltenden Insekten ihre Superkräfte? Was sind ihre Geheimwaffen? Mit neuen Technologien können Forscher diese Insekten wie nie zuvor verfolgen und ihre fantastischen Fähigkeiten entschlüsseln. Besonders auffällig ist ihre Verwandlungsfähigkeit.

Naturdoku: "Europas Amazonien" (Mo. 18:35 Uhr auf Arte)

Die Drau entspringt im Schatten der Dolomiten in den Ostalpen, fließt fast 800 Kilometer ostwärts durch fünf Länder und mündet im Naturpark Kopa?ki Rit - einem Grenzgebiet zwischen Kroatien, Serbien und Ungarn - schließlich in die Donau. Dabei verbindet sie unterschiedliche Klimazonen, Landschaften und Lebensräume. Die Uferlandschaften sind Heimat für Feuersalamander, Wasseramseln und Europäische Äschen. Da der Fluss über weite Strecken kanalisiert wurde, sind nur noch wenige unberührte Abschnitte erhalten geblieben.

Dokumentation: "Das Lied der Anderen" (Mo. 23:05 Uhr auf 3sat)

Was ist Europa? Und muss sich die Geschichte mit all ihren Albträumen immer und immer wiederholen? Europa, die "Frau mit der weiten Sicht" aus der griechischen Mythologie, ist heute gefordert wie nie. Der Schweizer Regisseur Vadim Jendreyko bahnt sich einen Weg durch den Kontinent, auf den Spuren von dessen bewegter Vergangenheit. Im Laufe seiner Reise begegnet er den unterschiedlichsten Menschen, lauscht ihren Erzählungen und Liedern.

Justizreportage: "Justice - Die Justizreportage" mit Julia Scherf (Di. 00:35 Uhr auf RTL)

"Auf?m Bau ist nix genau" heißt es nicht umsonst - wer eine bewohnte Immobilie kauft oder eine Baufirma beauftragt, muss sich manchmal mit Pfusch auseinandersetzen. Die Arbeiten können lange zurückliegen oder gar nicht zustande gekommen sein. In beiden Fällen braucht man oft juristische Hilfe. Zwei Familien berichten Justice-Moderatorin Manuela Reibold-Rolinger, Fachanwältin für Verbraucherbaurecht, von solchen Erlebnissen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.