oder

Doku-Tipps "Nordwestpassage", "die Normandie" und "Apfelwiesen und Wildnis"

Sie sind, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 13:16 Uhr erwarten Sie große Persönlichkeiten wie Peter Heine im TV. Machen Sie es sich gemütlich und sehen Sie. Die Dokumentationen, welche Sie auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Reisereportage: "Nordwestpassage" (Mi. 13:16 Uhr auf 3sat)

Die Arktis gehört zu den am wenigsten erschlossenen Gegenden der Erde. Seit jeher fasziniert diese Region Forscher, Entdecker und Wagemutige. Die Reporterin Monika Birk ist unterwegs auf den Spuren der lange gesuchten Nord-West Passage. Kein Schiffsdurchlass wurde so lange gesucht, wie dieser legendäre Seeweg. Er ist eine bis heute navigatorisch extrem schwierige und nur für kurze Zeit eisfreie Route.

Reisemagazin: "die Normandie" (Mi. 21:44 Uhr auf 3sat)

Die Region ist mit mehr als 200 Betrieben das Zentrum der französischen Austernzucht. Und bei Ebbe ernten die Freizeitfischer "pêcheur à pied" wilde Austern. Ein Abstecher ins Hinterland führt zu Birnenplantagen und einer Spezialität: Poiré - Birnensekt. Weltberühmt ist der Mont-Saint-Michel - die Klosterinsel im Meer und meist besuchte Attraktion der Normandie. Die riesigen Sandstrände im Cotentin dagegen hat man oft für sich allein.

Dokumentation: "Apfelwiesen und Wildnis" mit Peter Heine und Kerstin Hinz (Do. 05:25 Uhr auf Arte)

An der Elbe - dort wo die großen Containerschiffe von der Nordsee Richtung Hamburg fahren - liegt eine ganz besondere Region. Hier wechseln sich einzigartige Kultur- und Naturlandschaften ab: endlose Obstwiesen, seltenes Regenmoor und ursprünglicher Wald. Wenn sich der Nebel nach langer Winterstarre lichtet, erwachen die feuchten Wiesen. Sie sind Drehscheibe für den Vogelzug zwischen Arktis und Afrika. Die Nonnengänse und manche Kiebitze überwintern hier, die Säbelschnäbler kommen zum Brüten.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.