oder

Doku-Tipps heute am Mittwoch (15.10.2025) "Die Leopardin", "Okawango - Fluss der Träume" und "Inselwelt Philippinen"

Für den heutigen Mittwoch haben wir Ihnen vier fesselnde Dokumentationen herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 14:48 Uhr stehen unter anderem eine Naturdoku, eine Naturreihe und eine Dokureihe auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Fahrid Murray Abraham und Oliver Brod erleben. Das sind die schönsten Dokumentationen des Tages, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Naturdoku: "Die Leopardin" (14:48 Uhr auf 3sat)

Nur wenige Tiere können es mit der Eleganz von Leoparden aufnehmen. Selten sieht man die vorsichtigen und extrem scheuen Raubkatzen jedoch länger als ein paar Sekunden in freier Wildbahn. In der nördlichen Serengeti ist es jedoch gelungen, über zwei Jahre lang erstaunliche Einblicke in das Sozialleben und die Jagdtaktik der versteckt lebenden Raubkatzen mit der Kamera festzuhalten. Eine Leopardin ist mittlerweile dazu übergegangen, am helllichten Tag auf die Jagd zu gehen.

Naturreihe: "Okawango - Fluss der Träume" mit Fahrid Murray Abraham (16:17 Uhr auf 3sat)

In den Flusslandschaften des Okawango im Süden Afrikas stehen die Tiere stets vor Herausforderungen, denn das Sumpfgebiet ändert sich stetig. Die Tiere selbst sorgen für Veränderung, wie etwa die Elefanten, die das Flussbild beeinflussen und so für mehr Nährstoffe im Wasser sorgen. Dieser Teil erzählt auch die Geschichte der Löwin Fekeetsa, die bei der Jagd durch einen Büffel verletzt wurde.

Dokureihe: "Inselwelt Philippinen" mit Oliver Brod (17:50 Uhr auf Arte)

Die Philippinen beeindrucken mit ihrer Naturvielfalt. Palawan lockt mit Traumlandschaften und dem UNESCO-geschützten Untergrundfluss Puerto Princesa. In Port Barton erkundet ein Taucher die reiche Unterwasserwelt. El Nidos Felseninseln ziehen Touristen an. An Klippen sammeln Einheimische riskant Schwalbennester für den chinesischen Markt. Die Region vereint Naturwunder mit lokalen Bräuchen.

Dokureihe: "Israel und Palästina - Frieden unmöglich?" (20:15 Uhr auf 3sat)

1948 beginnt ein erbitterter Konflikt: Der neue Staat Israel trifft auf arabischen Widerstand - ein jahrzehntelanger Kampf um Land, Identität und politische Vorherrschaft entbrennt. Kriege, Besetzungen und Aufstände erschüttern die Region: Von der Vertreibung und Flucht der Palästinenser über den Sechstagekrieg bis zur Ersten Intifada prägen Gewalt, Heimatverlust und Hoffnungslosigkeit den Alltag beider Seiten. Mit der Staatsgründung Israels 1948 beginnt ein Konflikt, der bis heute anhält.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.