oder

Sport-Tipps für das Wochenende "Sportschau", "Sportschau" und "Sportschau"

Mit den Sport-Tipps für das Wochenende sind Sie wieder bestens informiert, egal ob Motorsport, Information oder Talk: Wir haben wieder fünf spannende Sportereignisse aus dem Fernsehprogramm für Sie gefunden, damit Sie an diesem Wochenende nur das Beste zu sehen bekommen. Die Sportsendungen, welche Sie dieses Wochenende auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Sportmagazin: "Sportschau" (Sa. 10:25 Uhr auf ARD)

Die ARD startet in die olympische Wintersport-Saison im Ersten und in der ARD Mediathek. Den Auftakt bilden am kommenden Wochenende Live-Übertragungen vom Skisprung-Weltcup in Lillehammer, dem Ski-Weltcup in Gurgl und dem Bob- und Skeleton-Weltcup auf der Olympia-Bahn in Cortina. Von Alpin bis Skispringen, von Biathlon bis Rodeln - in insgesamt rund 190 Sendestunden an 32 Sendetagen gibt es in diesem Winter allein im TV live und zeitversetzt alles Sehenswerte rund um die Wettkämpfe in den verschiedenen Wintersportarten.

Sportmagazin: "Sportschau" mit Esther Sedlaczek (Sa. 18:00 Uhr auf ARD)

15. Spieltag.

Sportmagazin: "Sportschau" mit Esther Sedlaczek (Sa. 18:30 Uhr auf ARD)

? Der 11. Spieltag:
1. FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim (Fr.),
FC Bayern München - Sport-Club Freiburg,
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart,
VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen,
FC Augsburg - Hamburger SV,
1. FC Heidenheim 1846 - Borussia Mönchengladbach

? 2. Liga - Der 13. Spieltag:
SC Paderborn 07 - Hannover 96,
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Magdeburg,
Preußen Münster - FC Schalke 04?

Sportmagazin: "Das aktuelle Sportstudio" mit Katrin Müller-Hohenstein (Sa. 23:30 Uhr auf ZDF)

Der elfte Spieltag der Fußball-Bundesliga steht am Samstag, 22. November 2025, ab 22.30 im ZDF-Streamingportal und um 23.30 Uhr im ZDF, im Fokus des "aktuellen sportstudios". Zu Gast bei Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein ist Oliver Baumann, Fußballtorhüter der TSG 1899 Hoffenheim und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Formel 1: "Formel 1" mit Florian König (So. 04:00 Uhr auf RTL)

Live-Übertragung des Rennens beim Großen Preis von Las Vegas in der Formel 1 auf dem Las Vegas City Circuit. Der 6,12 km lange Rundkurs führt durch die Stadt und als Highlight über der Las Vegas Strip. Von 1981 bis 1984 gab es bereits vier Rennen der Formel 1 im Spielerparadies, doch erst 2023 kehrte der Formel-1-Zirkus wieder zurück. Eine weitere Besonderheit dieser Station in der Wüste ist, dass es sich hierbei um ein Nachtrennen handelt und sich die Fahrer auf die ungewöhnlichen Sichtverhältnisse bei Flutlicht einstellen müssen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.