oder

Sport-Tipps "Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio"

Mit den Sport-Tipps sind Sie wieder bestens informiert, egal ob Fußball, Kneipensport oder Wettbewerb: Wir haben wieder fünf fesselnde Sportereignisse aus dem TV-Programm für Sie gefunden, damit Sie nur das Beste zu sehen bekommen. Das sind die Sport-Tipps .

Leichtathletik: "Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio" (Do. 11:55 Uhr auf Eurosport)

Live-Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus dem 68.000 Zuschauer fassenden Nationalstadion in Tokio in Japan. Bei der letzten WM 2023 in Budapest konnte die deutsche Mannschaft zum ersten Mal überhaupt keine einzige Medaille gewinnen. Das soll in diesem Jahr besser werden.

Leichtathletik: "sportstudio live Leichtathletik-WM" mit Maral Bazargani (Do. 12:10 Uhr auf ZDF)

Für Christina Honsel und Imke Onnen sollte die Hochsprung-Quali zu schaffen sein. Im August in Heilbronn siegte Honsel mit übersprungenen 2,00 Metern, Onnen schaffte 1,98 Meter.

Snooker: "Snooker: English Open" (Do. 15:30 Uhr auf Eurosport)

Live-Übertragung der English Open im Snooker aus dem Brentwood Centre in Brentwood, am Nordoststrand von London, bei dem 128 Spieler an den Start gehen. Das Turnier gehört neben den Northern Ireland Open, Scottish Open und Welsh Open zur Home Nations Series im Snooker. Sollte es einem Spieler gelingen, alle diese vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, erhält er einen Extrabonus in Höhe von einer Mio. Pfund. Für den Sieg hier erhält der Sieger einen Scheck über 100.000 Pfund.

Fußballmagazin: "sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag" mit Jochen Breyer (Do. 23:15 Uhr auf ZDF)

Zusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.

Leichtathletik: "Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio" (Fr. 10:25 Uhr auf Eurosport)

Live-Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus dem 68.000 Zuschauer fassenden Nationalstadion in Tokio in Japan. Bei der letzten WM 2023 in Budapest konnte die deutsche Mannschaft zum ersten Mal überhaupt keine einzige Medaille gewinnen. Das soll in diesem Jahr besser werden.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.