Sie sind heute, am Montag, auf der Suche nach Hochleistungssport im Free-TV? Ab 13:30 Uhr erwartet Sie Sport vom Feinsten im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und erleben Sie Kneipensport oder Fußball. Das sind die Sport-Tipps des Tages.
Snooker: "Snooker: Xi?An Grand Prix" (13:30 Uhr auf Eurosport)
Live-Übertragung des Xi?An Grand Prix 2025 aus Xi?an in Zentralchina, das im Rahmen der World Snooker Tour ausgetragen wird. Das Turnier findet vom 7. bis zum 13. Oktober in Xi?an statt, doch im Vorfeld wurden schon 56 Partien der ersten Runde in England ausgespielt. Insgesamt ist das Turnier mit 850.000 Pfund dotiert, von denen alleine der Sieger 177.000 Pfund erhält. Bis ins Halbfinale wird im Modus best-of-9-Frames gespielt, dort dann Best of 11 und im Finale Best of 19?
Fußball: "Fußball Live - Frauen-Bundesliga" (18:00 Uhr auf Sport1)
Live-Übertragung der Partie vom 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Frauen: FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Nürnberg. In der Frauen-Bundesliga sind mittlerweile die Damen des FC Bayern das Maß aller Dinge und haben damit dem VfL Wolfsburg den Rang abgelaufen. Seit 2013 wurden nur diese beiden Teams Deutscher Meister.
Fußball: "UEFA European Qualifiers" (20:15 Uhr auf RTL)
Live-Übertragung des Qualifikationsspiels zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA: Nordirland - Deutschland. In der Quali-Gruppe A ist Deutschland klarer Favorit. Umso überraschender kam die Pleite zum Auftakt in der Slowakei. Doch auf lange Sicht sollte man sich in der Gruppe mit der Slowakei, Nordirland und Luxemburg durchsetzen.
Fußball: "Fußball Live - The Icon League" (20:15 Uhr auf Sport1)
Live-Übertragung von Matchday 3 der Icons-League im Fußball im Castello Düsseldorf. In der The Icon League, bei der u. a. Toni Kroos, Jürgen Klopp und Influencer Elias Nerlich Miteigentümer sind, spielen im Modus 5 gegen 5 die Fußballer in einer Halle mit Bande und ohne Abseits gegeneinander. Einige altbekannte Fußballregeln wurden modifiziert oder abgeschafft, um den - größtenteils jungen - Zuschauerinnen und Zuschauern noch mehr Spektakel bieten zu können.