Mit den Sport-Tipps sind Sie wieder bestens informiert, egal ob Kneipensport, Radsport oder Leichtathletik: Wir haben wieder fünf fesselnde Sportereignisse aus dem TV-Programm für Sie herausgesucht, damit Sie nur das Beste zu sehen bekommen. Die Sportsendungen, welche Sie auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.
Marathon: "Marathon: Sydney-Marathon" (Mo. 13:45 Uhr auf Eurosport)
Übertragung des Sydney-Marathons. 2001 wurde der Marathon in der australischen Metropole erstmals ausgetragen.
Basketball: "FIBA EuroBasket 2025" mit Laura Papendick, Frank Buschmann, Patrick Femerling, Denis Wucherer (Mo. 15:00 Uhr auf RTL)
Nach EM-Bronze und historischem WM-Gold greift die deutsche Basketball-Nationalmannschaft diesen Sommer erneut nach Edelmetall. Kann diese Generation mit den NBA-Stars Dennis Schröder und Franz Wagner an der Spitze den europäischen Titel gewinnen? RTL überträgt alle Spiele des DBB-Teams im Free-TV. Durch die Übertragungen führen Laura Papendick, Frank Buschmann sowie die beiden Ex-Profis Patrick Femerling und Denis Wucherer.
Radrennen: "Radsport: Bretagne Classic" (Mo. 15:30 Uhr auf Eurosport)
Übertragung des Eintagesrennen im Radsport von Plouay, das bereits seit 1931 ausgetragen wird. Der 19,75 km lange Rundkurs "Jean-Yves Perron" muss von den Fahrern insgesamt elf Mal durchfahren werden. Bis 1988 hieß das Rennen nach dem Austragungsort, dem bretonischen Plouay, Grand Prix de Plouay Ouest-France. Von 1989 bis 2015 trug es den Namen Grand Prix Ouest France, später Bretagne Classic und danach dann Classic Lorient Agglomération - Trophée Ceratizit.
Snooker: "Snooker: English Open" (Mo. 18:00 Uhr auf Eurosport)
Übertragung der English Open im Snooker aus dem Brentwood Centre in Brentwood, am Nordoststrand von London, bei dem 128 Spieler an den Start gehen. Das Turnier gehört neben den Northern Ireland Open, Scottish Open und Welsh Open zur Home Nations Series im Snooker. Sollte es einem Spieler gelingen, alle diese vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, erhält er einen Extrabonus in Höhe von einer Mio. Pfund. Für den Sieg hier erhält der Sieger einen Scheck über 100.000 Pfund.
Motorradrennen: "Speedway: FIM Grand Prix of Poland" (Di. 10:00 Uhr auf Eurosport)
Übertragung des FIM Grand Prix of Poland im Speedway. Speedwayrennen finden auf einer flachen, ovalen Strecke mit einem Untergrund aus Kalksandstein statt. Charakteristisch ist das sogenannte Powersliding, bei dem die Hinterräder nach außen ausschlagen und die Fahrer mit den Vorderrädern um die Kurven steuern. Dabei stützen sie mit ihrem linken Bein ab, um die Balance zu halten und tragen dabei einen Gleitschuh aus Stahl.