Sie sind für das kommende Wochenende, auf der Suche nach Hochleistungssport im Free-TV? Ab Samstag 13:30 Uhr erwartet Sie Sport vom Feinsten im TV. Machen Sie es sich gemütlich und erleben Sie Radsport, Motorsport oder Fußball. Das sind unsere Sport-Empfehlungen:
Tour de France: "Radsport: Tour de France der Damen" (Sa. 13:30 Uhr auf Eurosport)
Übertragung der heutigen Etappe bei der Tour de France der Damen, der Tour de France Femmes, die zur UCI Women?s World Tour zählt. Über neun Etappen suchen die Damen die beste Fahrerin bei der "Großen Schleife" in Frankreich.
Formel 1: "Formel 1: Lenovo Grand Prix von Ungarn 2025" mit Laura Papendick (Sa. 15:30 Uhr auf RTL)
Live-Übertragung des Qualifyings beim Großen Preis von Ungarn in der Formel 1. Welcher Fahrer erkämpft sich die beste Startposition für das morgige Rennen? Der 4,4 km lange Hungaroring gehört seit 1986 fest zum Formel-1-Rennkalender und war die erste Station im ehemaligen Ostblock. Da hier Überholen traditionell eher schwerfällt, ist eine gute Startposition essentiell. Die meisten Poles holte sich hier der Brite Lewis Hamilton (9), der auch bei den Siegen auf dem ersten Platz liegt (8).
Fußball: "Fußball: 2. Bundesliga" mit Laura Wontorra, Florian König (Sa. 20:15 Uhr auf RTL)
Live-Übertragung des Top-Spiels des 1. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf. Auch wenn mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln zwei traditionsreiche Teams die 2. Liga in Richtung Oberhaus verlassen haben, ist die 2. Liga in dieser Saison nicht minder interessant. Die beiden Absteiger Bochum und Kiel wollen direkt wieder hoch, dazu Klubs wie die Hertha, Schalke und Hannover endlich wieder in die Bundesliga. Und aus der 3. Liga kamen mit Bielefeld und Dresden zwei Vereine mit großer Tradition und enthusiastischen Fans dazu.
Snooker: "Snooker: Shanghai Masters" (So. 08:00 Uhr auf Eurosport)
Live-Übertragung der Shanghai Masters 2025 im Snooker aus der Shanghai Grand Stage. Das Turnier, das zur World Main Tour im Snooker gehört, ist mit 825.000 Pfund dotiert. Snooker boomt in China und wenn die einheimischen Stars im TV übertragen werden, sind Einschaltquoten bis zu 100 Mio. keine Seltenheit. Auch deshalb werden acht Wildcards an einheimische Spieler verteilt. Denn neben den 16 besten Spielern der Weltrangliste haben die vier besten chinesischen Spieler ab Platz 17 eine Startberechtigung. Dazu kommen vier weitere chinesische Nachwuchsspieler, die hier wichtige Erfahrungen sammeln sollen?