oder

Sport-Tipps "Tour de France", "Sportklettern: Weltcup Chamonix" und "FISU World University Games Rhein-Ruhr"

Mit den Sport-Tipps sind Sie wieder bestens informiert, egal ob Wettbewerb, Extremsport oder Radsport: Wir haben wieder fünf spannende Sportereignisse aus dem Fernsehprogramm für Sie herausgesucht, damit Sie nur das Beste zu sehen bekommen. Das sind die Sportereignisse , die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Tour de France: "Tour de France" mit Michael Antwerpes (Fr. 14:10 Uhr auf ARD)

Kurz aber knackig - so darf das zweite Einzelzeitfahren der Tour 2025 bezeichnet werden. Inmitten der Pyrenäen steht eine elf Kilometer lange Kletterei mit 650 Höhenmetern bevor. Der Startort Loudenvielle hat noch nicht einmal 400 Einwohner, wird am 18. Juli aber aus allen Nähten platzen. In der harschen Berglandschaft werden sich die Radprofis intensiv auf der Rolle warmfahren müssen, um vom Start weg die höchste Belastung aushalten zu können. Es geht steil bergauf, ehe im Mittelteil zwei moderate Kilometer dafür sorgen, dass die Fahrer richtig Schwung holen können.

Klettern: "Sportklettern: Weltcup Chamonix" (Fr. 18:00 Uhr auf Eurosport)

Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.

Wettkampf: "FISU World University Games Rhein-Ruhr" (Fr. 18:55 Uhr auf Eurosport)

Live-Übertragung der Schwimmwettbewerbe bei den FISU Summer World University Games Rhein-Ruhr 2025, der 33. Sommeruniversiade, die auch als Welthochschulspiele bezeichnet wird. Vom 16. Juli bis zum 27. Juli finden die Spiele statt, die als Olympische Spiele für Studenten bis 28 Jahre gilt und wird alle zwei Jahre ausgetragen. In 18 Disziplinen kämpfen die Athleten aus 150 Ländern um die insgesamt 234 Goldmedaillen. Die meisten Veranstaltungen finden in der Rhein-Ruhr-Region statt, einige aber auch in Berlin?.

Fußball-EM: "Fußball: Europameisterschaft der Frauen" mit Claus Lufen (Fr. 20:15 Uhr auf ARD)

Wie erwartet haben die Spanierinnen die Vorrunde als Gruppenerste beendet. Heute kommt es gegen die Schweiz zur Neuauflage des WM-Achtelfinales von 2023. Damals ging die "Nati" um Géraldine Reuteler mit 1:5 unter. Selbst das einzige Schweizer Tor erzielte eine Spanierin.

Autorennen: "Motorsport: 24 Stunden von Le Mans" (Sa. 08:30 Uhr auf Eurosport)

Übertragung des Rennens beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Das Rennen auf dem 13,5 km langen Circuit de la Sarthe, bei dem bis zu 250.000 Zuschauer anwesend sind, ist eines der Motorsportereignisse mit dem klangvollsten Namen überhaupt. Ein Sieg bei diesem Klassiker bleibt ein Leben lang in der Biografie jedes Fahrers verewigt.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.