oder

Unterhaltungs-Tipps heute am Samstag (26.07.2025) "Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025"

Für das kommende Wochenende haben wir Ihnen vier mitreißende Shows herausgesucht, die im Free-TV laufen: Ab 11:00 Uhr stehen unter anderem ein Quiz, ein Bericht und eine Antiquitätenshow auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Shows mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Lea Omar, Hania Amar, Odai Hijazi, Faris Al Bahri und Kaoutar Boudarraja erleben. Das sind die Show-Tipps des Tages.

Bericht: "Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025" mit Waltraud Langer (11:00 Uhr auf 3sat)

Der ORF Salzburg überträgt live den traditionellen Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele aus der Felsenreitschule. Neben Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur wird in diesem Jahr eine der namhaftesten Intellektuellen unserer Zeit, die polnisch-amerikanische Historikerin und Publizistin, Anne Applebaum, als Festrednerin erwartet. Denn die Salzburger Festspiele blicken in diesem Jahr nicht nur in historische Machtzentren. Sie richten den Fokus auch auf aktuelle Entwicklungen.

Antiquitätenshow: "Bares für Rares" mit Horst Lichter (15:15 Uhr auf ZDF)

Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.

Quiz: "Der Quiz-Champion" (20:15 Uhr auf ZDF)

"Der Quiz-Champion" mit Johannes B. Kerner: In der Show treten schlaue Kandidaten an, um "Der Quiz-Champion" zu werden und 100.000 Euro zu gewinnen.
Für einen Sieg müssen die Kandidaten gegen fünf Experten gewinnen. Mit dabei: Boris Becker (Sport), Anna Thalbach (Literatur und Sprache), David Garrett(Musik), Alexander Herrmann (Ernährung) und Pinar Atalay (Zeitgeschehen).
Nur der Kandidat, der alle fünf Duelle gewinnt, kann Quiz-Champion werden und 100.000 Euro gewinnen. Schafft es mehr als ein Kandidat, alle Duelle zu gewinnen, kommt es zu einem Stechen im großen Finale?

Dokumentation: "Die geretteten Schätze Mesopotamiens" mit Melissa Mars und Mark Jane (21:45 Uhr auf Arte)

Im Zuge des politischen Neuanfangs nach dem Krieg kehrte die archäologische Forschung 2019 nach rund 50 Jahren in den Irak zurück und läutete für die Ausgrabungsstätten Mesopotamiens eine neue Ära ein. Dank innovativer technischer Mittel und Ansätze können die Wissenschaftler nun neue Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung der ersten Städte im 4. Jahrtausend v. Chr. gewinnen und gleichzeitig das irakische Kulturerbe erhalten.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.