oder

Unterhaltungs-Tipps heute am Mittwoch (10.09.2025) "Mit Herz am Herd", "Stadt Land Kunst" und "ZDFbesseresser: Klassiker aus den 80ern"

Sie sind heute, am Mittwoch, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 11:49 Uhr erwarten Sie große Persönlichkeiten wie Rosemary Breen und David Gilmour im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und erleben Sie eine Kochsendung, Kunstmagazin oder eine Reportagereihe. Das sind unsere Show-Empfehlungen:

Kochsendung: "Mit Herz am Herd" (11:49 Uhr auf 3sat)

Im Jubiläumsjahr hat es das sympathische Koch-Trio wieder einmal an ganz besonders schöne Orte im Saarland gezogen: Gekocht wurde am Niederwürzbacher Weiher, auf dem Golfplatz Katharinenhof bei Rubenheim, im Freizeitpark Finkenrech bei Dirmingen, im Homburger Waldstadion, am schönen Bostalsee und in Blieskastel Webenheim.

Kunstmagazin: "Stadt Land Kunst" mit Linda Lorin (13:15 Uhr auf Arte)

Linda Lorin lädt von Montag bis Donnerstag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Als Berlin "Good Bye, Lenin!" sagte/ Kerala: die Revanche von Ayurveda/ Usbekistan: Durdonas Honigkuchen/ Auf dem Elefanten durch die Alpen.

Reportagereihe: "ZDFbesseresser: Klassiker aus den 80ern" (19:25 Uhr auf ZDF)

Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie ordentlich in die Trickkiste gegriffen.
Der Produktentwickler deckt auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind. Er zeigt, welcher Trick hinter der günstigen Süßigkeit Nappo steckt und warum Eierlikör eine echte Kalorienbombe ist. Außerdem baut er sein Lieblingseis aus den 80ern nach.
Einige dieser Produkte haben bis heute überlebt. Sebastian Lege deckt die Tricks dahinter auf?.

Kochduell: "Das große Backen" (20:15 Uhr auf Sat.1)

Moderatorin Enie van de Meiklokjes empfängt in ihrer Backstube ambitionierte Hobby-Konditoren und -Konditorinnen, die ihr jeweils bestes Rezept mitbringen, um mit ihrem Kuchen die Jury von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen. Doch auch ein fremdes Rezept will so gut wie möglich nachgebacken werden. Wer holt sich die rote Schürze als Bäcker:in der Woche?.

Dokumentation: "Vom Wildtier zum Haustier - Wie Tiere zur Familie wurden" (21:00 Uhr auf 3sat)

Mit der Domestikation gelang es dem Menschen vor etwa 11.000 Jahren, aus Wildtieren domestizierte Haustiere zu machen. Wie und wo sind Haustiere entstanden? Und was unterscheidet sie von Wildtieren? Wer sind die wilden Ahnen von Katze, Hund, Schwein, Pferd und Gans? Die Dokumentation sucht mithilfe von Experten nach Antworten und stellt die Haustiere vor, die unsere Gesellschaft am meisten prägen.

Künstlerporträt: "Die Geschichte von Syd Barrett & Pink Floyd" mit Rosemary Breen und Graham Coxon (21:40 Uhr auf Arte)

Syd Barrett, der kreative Kopf und Mitbegründer der Band Pink Floyd: Sein enormer Drogenkonsum und psychische Probleme führten jedoch schließlich dazu, dass er die Band verlassen musste. Nach einigen Soloaufnahmen zog sich Barrett aus der Öffentlichkeit zurück. Über die Jahre wurde er zu einem Mysterium, um seine Person ranken sich zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten. Unter der Regie des Filmemachers Roddy Bogawa und des mittlerweile verstorbenen Albumcover-Designers Storm Thorgerson enthüllt der Dokumentarfilm die Beziehung zwischen Pink Floyd und Gründungsmitglied Syd Barrett.

Dokumentation: "Pink Floyd, Live at Pompeii" mit David Gilmour und Roger Waters (23:15 Uhr auf Arte)

Der bahnbrechende Konzertfilm zeigt Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum in den Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeii. Die Bilder des Amphitheaters bei Tag und bei Nacht, Aufnahmen von antiken Statuen und vulkanartigen Landschaften geben dem Auftritt eine unvergleichliche Magie. Das Repertoire umfasst die Songs "Echoes", "Careful With That Axe, Eugene", "One Of These Days", "A Saucerful of Secrets" und "Set the Controls for the Heart of the Sun". Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und war das erste Live-Konzert, das in Pompeii stattfand.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.