oder

Unterhaltungs-Tipps "Wolfgangs Wege - Pilgern von Bayern nach Österreich"

Sie sind, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 12:10 Uhr erwarten Sie große Namen wie Miriam Steurer und Costel Argesanu im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie eine Dokureihe, Kunstmagazin oder Gesprächsreihe. Das sind die Show-Tipps .

Dokureihe: "Wolfgangs Wege - Pilgern von Bayern nach Österreich" (Fr. 12:10 Uhr auf 3sat)

Wolfgang von Regensburg zählt zu den bedeutendsten Heiligen in Österreich, Bayern und ganz Europa. Der Film erzählt seinen Lebensweg und begleitet Pilgergruppen auf dem Wolfgangweg. Zentrum der Verehrung ist die Endstation des Wolfgangwegs, der in mehreren Varianten nach St. Wolfgang im Salzkammergut führt. Dort ließ der Namenspatron einst eine Kirche errichten. Was Pilger früherer Jahrhunderte staunend erlebten, kann auch für Menschen von heute eine Quelle der Inspiration sein.

Kunstmagazin: "Stadt Land Kunst" mit Linda Lorin (Fr. 13:10 Uhr auf Arte)

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Kalabrien: Gianni Versace im Reich der Frauen/ Jüdische Schicksale in Moldau/ Argentinien: Ezequiels geröstetes Zicklein/ Biarritz: Ein Erfinder zähmt die Sonne.

Gesprächsreihe: "Lesch sieht Schwartz" mit Harald Lesch, Thomas Schwartz (Fr. 17:50 Uhr auf ZDF)

Der Naturphilosoph Harald Lesch und der katholische Priester Thomas Schwartz diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft. Wie verändern Algorithmen in dieser Zeit unser Handeln, unser Denken - vielleicht sogar unsere Seele? Wo liegen die Grenzen des Fortschritts? Eine Sendung über Verantwortung und Technik, über unsere Hybris und die Hoffnung auf menschenwürdige Perspektiven.

Künstlerporträt: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens" mit Costel Argesanu und Ivonne Große (Fr. 20:15 Uhr auf MDR)

Sie sehen den fulminanten Schlusspunkt der umjubelten Tournee von Howard Carpendale aus der Barclays Arena Hamburg vom Mai 2022. Natürlich fehlten auch seine All-Time-Klassiker nicht wie "Alice", "Ti Amo", "Nachts, wenn alles schläft", "Hello again" und viele andere. Mit über 700 Aufnahmen, 18 Top-Ten-Alben und insgesamt weit über 50 Millionen verkauften Tonträgern zählt der in Durban / Südafrika geborene Howard Carpendale seit über fünf Jahrzehnten zu den größten Hitgaranten im deutschen Sprachraum.

Auf der groß angelegten "Die Show meines Lebens"-Tournee feierte er 2022 sein 50.

Unterhaltungssendung: "heute-show spezial" mit Oliver Welke, Lutz van der Horst, Fabian Köster (Fr. 23:15 Uhr auf ZDF)

Lutz van der Horst und Fabian Köster auf den Spuren der Zigarettenindustrie in Deutschland. Insbesondere das Vapen führt dazu, dass vermehrt junge Menschen ans Rauchen herangeführt werden.
Die Zigarette hat also nicht ausgedient, aber ihr wurde eine neue, moderne Art des Rauchens an die Seite gestellt. Wie sehen das die Nutzer, Gesundheitsberater und herstellende Industrie? Lutz und Fabian hinterfragen, warum Rauchen wieder cool erscheint.

Dokumentation: "Die Gloriette - Krone Schönbrunns" mit Miriam Steurer und Gregor Tischler (Sa. 10:00 Uhr auf 3sat)

Als Gloriette wird ein Gebäude bezeichnet, das sich auf einem erhöhten Standort in einem Park befindet. Die Gloriette in der Schönbrunner Schlossanlage ist heute ein Anziehungspunkt für unzählige Touristen. Einst war sie als weithin sichtbares Monument Habsburgischer Unbesiegbarkeit geplant und gebaut. Diese Dokumentation erläutert die wechselvolle Geschichte des 1775 errichteten "Ruhmestempels".



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.