oder

Unterhaltungs-Tipps "Stadt Land Kunst", "Die Immo-Helden" und "Aktenzeichen XY? Vorsicht, Betrug!"

Für haben wir Ihnen fünf fesselnde Shows herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 13:10 Uhr stehen unter anderem eine Dokusoap, eine Preisverleihung und Kunstmagazin auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Shows mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Laurence Kardish, Hanna Schygulla, François Ozon, Albert Espinosa und Rosana Cuellar erleben. Die Shows, welche Sie auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Kunstmagazin: "Stadt Land Kunst" mit Linda Lorin (Mi. 13:10 Uhr auf Arte)

(1): Margaret Mead, auf der Suche nach den Papua-Frauen Was macht uns zum Mann oder zur Frau? In Papua-Neuguinea sorgte die Anthropologin Margaret Mead mit der Untersuchung dieser Frage für ein intellektuelles Erdbeben. 1931 begann sie mit ihrer Arbeit über die Rolle der Frau in drei indigenen Gesellschaften. Bei den Arapesh, den Mundugumor und den Chambri begegneten Margaret Mead Frauen, die dominante Verhaltensmuster an den Tag legten.

Dokusoap: "Die Immo-Helden" (Mi. 19:25 Uhr auf ZDF)

In dieser Reihe kann verfolgt werden, was alles passieren kann, wenn Immobilien-Neulinge den großen Wurf wagen: Sie kaufen mit ihrem eigenen Geld ein Gebäude und sanieren es, um es anschließend zu verkaufen - mit der Hoffnung auf Gewinn. Diesmal setzen Max und Anna alles auf eine Karte: Während ihr erstes gemeinsames Kind unterwegs ist, wagen sie sich an ein "Fix & Flip"-Projekt: eine Dreizimmerwohnung, 75 Quadratmeter, Baujahr 1993.

Fahndungsmagazin: "Aktenzeichen XY? Vorsicht, Betrug!" mit Rudi Cerne (Mi. 20:15 Uhr auf ZDF)

Einer der Beiträge befasst sich mit dem sogenannten Coaching: Immer mehr Menschen investieren viel Zeit und Geld in die verschiedensten Formen der Selbstoptimierung. Das Problem: Der Begriff "Coach" ist weder geschützt noch an besondere Qualifikationen gebunden. Insbesondere auf Social Media gibt es auch unseriöse Angebote: Es wird mit motivierenden Erfolgsgeschichten oder schnellem Geld und Erfolg gelockt - Versprechen, die sich häufig eher als Kostenfalle entpuppen.

Dokumentation: "Hanna Schygulla" mit Hanna Schygulla und Jean Claude Carrière (Mi. 22:10 Uhr auf Arte)

Rainer Werner Fassbinder machte sie zur Ikone des deutschen Autorenfilms und in Frankreich unsterblich. Und doch hat sich Hanna Schygulla längst emanzipiert, drehte mit vielen anderen wie Volker Schlöndorff und François Ozon, die beide in dieser Dokumentation zu Wort kommen - und produzierte eigene dokumentarische Kurzfilme, die sogar im Museum of Modern Art in New York liefen. ARTE verfolgt den Umzug der Schauspielerin von Paris nach Berlin. In ungewohnter Offenheit erzählt sie, was ihr im Leben wichtig war und ist.

Preisverleihung: "CIVIS Medienpreis 2025" mit Mona Ameziane (Do. 00:05 Uhr auf ARD)

CIVIS - Europas Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und - verbunden damit - gesellschaftlicher Zusammenhalt in Europa zeichnet Programmleistungen im Radio, Fernsehen, Internet aus, die das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern. Der CIVIS Kinopreis als Publikumspreis kommt hinzu. Die Verleihung des CIVIS Medienpreises 2025 findet am Montag, 26. Mai 2025, im Rahmen der re:publica in Berlin statt. Durch die Preisverleihung führt die Journalistin und Moderatorin Mona Ameziane.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.