oder

Unterhaltungs-Tipps heute am Dienstag (04.11.2025) "Stadt Land Kunst", "Mälzers Meisterklasse" und "37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung"

Sie sind heute, am Dienstag, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 13:10 Uhr erwarten Sie wieder großartigste Shows mit Linda Lorin, Tim Mälzer und anderen im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und sehen Sie Kunstmagazin, eine Kochsendung oder ein Dokumagazin. Das sind die großartigsten Shows des Tages, die Sie nicht verpassen sollten.

Kunstmagazin: "Stadt Land Kunst" mit Linda Lorin (13:10 Uhr auf Arte)

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: In Kenia: Zeichne mir Tiere / Bagadoù, mit bretonischer Musik auf der richtigen Schiene / Sri Lanka: Die Reiscrêpes von Nandani / New York: Der Austernkönig.

Kochsendung: "Mälzers Meisterklasse" mit Tim Mälzer (20:15 Uhr auf Vox)

Tim Mälzer öffnet die Türen zu seinem wohl persönlichsten Kochprojekt. 12 handverlesene Talente - von Autodidakten bis Profis - kochen um 50.000 EUR, Tims Mentorship und ein Duell bei Kitchen Impossible. Gleich zu Beginn heißt es: "Zeig mir, wer du bist!" Ein Zwischenfall sorgt für Aufruhr, bevor in der "Zweiten Chance" um den Verbleib in der Meisterklasse gekämpft wird.

Dokumagazin: "37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung" (22:15 Uhr auf ZDF)

Die Dokumentation zeigt, wie die Streetworker Burak, Anna Lena und Trucy junge Menschen in Krisen unterstützen. Burak inspiriert Jugendliche mit Migrationshintergrund, Anna Lena schafft durch Struktur Vertrauen, und Trucy bietet mit ihrem Projekt "upstairs" direkte Hilfe. Der Film verdeutlicht, wie persönliche Zuwendung und das Aufzeigen von Perspektiven Wege aus der Obdachlosigkeit ebnen.

Reportagereihe: "Alles für den Spaß!? 50 Jahre Europapark" (22:55 Uhr auf Sat.1)

Deutschlands größter Freizeitpark feiert einen bedeutsamen Geburtstag: Der Europa-Park Rust wurde vor 50 Jahren eröffnet und gehört seitdem zu den beliebtesten Attraktionen der Region. Etwa sechs Millionen Besucher und Besucherinnen werden hier im Jahr empfangen. Die Reportage zeigt, wie es hinter den Kulissen dieser gigantischen Maschinerie läuft und womit es der Chef wie auch seine zahlreichen Mitarbeitenden jeden Tag zu tun bekommen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.